Die Einbeziehung von smarten Konzepten in das Shop-Geschäft hat auch Einfluss auf die Gestaltung. Zwei Beispiele zeigen, wie die Integration funktionieren kann.
Die Westfalen AG testet ein eigenes Smart Store Format unter der Marke Alvore. Nach der Pilotphase soll im kommenden Jahr der Rollout mit Fillibri-Unterstützung erfolgen. Auch Lekkerland ist mit
Ionity, Betreiber eines E-Schnelllade-Netzwerks aller Marken, eröffnet gemeinsam mit Lekkerland einen Schnellladepark in Rostock. Zum Angebot des Standorts gehört auch ein Lekkerland Smart
Im Flughafen Stuttgart können Reisende, Besucher und Mitarbeiter seit kurzem bei Edeka Jäger rund um die Uhr, 7 Tage die Woche einkaufen. Der Einzelhändler hat gemeinsam mit Wanzl, Anbieter für
Die Convenience-Branche und der LEH werden sich künftig mit dem Thema Smart Stores verstärkt beschäftigen. CS hat im Rahmen der Green Edition einmal mehr darauf geschaut, ob smart auch nachhaltig
Die DB Station & Service und der Travel Retailer SSP haben am Berliner Ostbahnhof den ersten 24/7 Service Store als Smart Store eröffnet.
Der erste Smart Store Teo von Betreiber Tegut wechselt den Standort, teilt das Unternehmen mit. Am Standort im Fuldaer Stadtteil Gläserzell sei der Teo im Oktober 2021 an den Start gegangen und
Im Erdgeschoss des Shopping-Centers Libori-Galerie in Paderborn eröffnet zum Ende des Sommers der erste Inhouse-Smart Store von Late Bird. Hier Knud Kistenmacher (l.), Centermanager der
Smartstores aller Art, die ohne Personal funktionieren, sind weltweit auf dem Vormarsch. Forciert wird das von internationalen Unternehmen wie Lagardére und Auchan.
Rewe und Lekkerland haben in Düsseldorf einen Smart Kiosk unter der Marke Rewe To Go eröffnet. Sie gehen damit erstmals mit dieser Marke in das „Rennen“ um das Geschäft mit Smartstores.
Mit seinen Bistro-Box-Shops macht das gleichnamige österreichische Unternehmen weitere Fortschritte im Tankstellen-Geschäft. Die Macher glauben an die Zukunft der Micro-Markets im Business.
Die C-Store-Digitalisierung ist ein großes Zukunftsthema. Der Digital Convenience Day der MCS zeigte einen Markt der Möglichkeiten, zwischen Verbraucherverhalten, Smart Stores und innovativen
Die Backkette Lila Bäcker in Neubrandenburg geht neuen Weg und eröffnet einen autonomen Pickup Store, der rund um die Uhr geöffnet ist. Wie Geschäftsführerin Viola Kaluza sagte, wurde in
Digitale Ladenkonzepte, mit allem, was moderne autonome Retail-Angebote erfordern, bieten auch klassischen Food-Anbietern wie Metzgereien die Chance, 24/7-Anbieter zu werden.