Artikelbild Größter Anbieter in München und Berlin

Rohlik/Rockaway Capital

Größter Anbieter in München und Berlin

Rohlik und Rockaway Capital haben ihre E-Food-Aktivitäten in Deutschland gebündelt: Daraus folgend fusioniert Knuspr mit Bringmeister und wird Marktführer in München und Berlin.

31.10.2023 - E-Food Martin Heiermann
Artikelbild Mark Hübner übernimmt die Geschäftsführung

Knuspr

Mark Hübner übernimmt die Geschäftsführung

Anfang November übernimmt Mark Hübner die Geschäftsführung beim Online-Supermarkt Knuspr und der österreichischen Schwester Gurkerl.

31.10.2023 - E-Food convenienceshop
Artikelbild Lieferdienst baut Anteil bei regionalen Angeboten aus

Knuspr

Lieferdienst baut Anteil bei regionalen Angeboten aus

Der Online-Lieferdienst Knuspr baut seine Position bei regionalen Lebensmitteln aus. Waren es im vergangenen Jahr noch 30 Prozent Sortimentsanteil, so erreichen die regionalen Produkte aktuell einen neuen Höchstwert von 50 Prozent so der Retailer.

20.09.2023 - E-Food Convenience Shop
Artikelbild Quick-Commerce-Anbieter Getir nur noch in sechs deutschen Städten

Lieferdienst

Quick-Commerce-Anbieter Getir nur noch in sechs deutschen Städten

Der Lebensmittel-Lieferdienst Getir, der im Quick-Commerce-Bereich tätig ist, wird sich von rund 2.500 Mitarbeitern trennen. Zudem wird sich das Unternehmen nach Presseberichten wohl aus den meisten deutschen Städten zurückziehen und nur noch in Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Köln, Frankfurt am Main und München ausliefern.

11.09.2023 - E-Food Convenience Shop
Artikelbild Auf dem Weg zur grünen Null

Interview

Auf dem Weg zur grünen Null

Der E-Food-Anbieter Flaschenpost möchte seinen ökologischen Fußabdruck verkleinern. Dazu gehört der Ausbau der E-Mobilität, besseres Touren-Management und die Neuausrichtung der Sortimente. Wir stellten dazu Co-CEO Niklas Plath (Foto) einige Fragen.

11.09.2023 - E-Food Martin Heiermann
Artikelbild Mehrweg – auch für die Tasche

Startups

Mehrweg – auch für die Tasche

Gemeinsam bringen die beiden Startups Circus Kitchens und Vytal Mehrwegtaschen in Umlauf. Das soll das E-Food-Geschäft nachhaltiger machen. Die Kunden verlangten nach solchen Verpackungen.

11.09.2023 - E-Food Martin Heiermann
Artikelbild Weitere Mitarbeiter müssen gehen, Präsenz in Deutschland bleibt

Getir

Weitere Mitarbeiter müssen gehen, Präsenz in Deutschland bleibt

Der Lebensmittel-Lieferdienst Getir will sich von rund 2.500 Mitarbeitern trennen. Das teilte das Unternehmen mit. Der türkische Lieferdienst ist im Quick-Commerce-Bereich tätig.

22.08.2023 - E-Food Convenience Shop

Weitere Meldungen

Artikelbild Picnic weitet Lieferung im Rhein-Main-Gebiet aus

Lieferdienst

Picnic weitet Lieferung im Rhein-Main-Gebiet aus

Der Online-Supermarkt Picnic beliefert ab sofort auch in Darmstadt, Wiesbaden und Mainz neue Kunden. Das niederländische Start-up versorgt die Kunden vor Ort mit 22 Elektro-Vans, wie das Unternehmen mitteilte.

14.08.2023 - E-Food Convenience Shop
Artikelbild Rohlik Gruppe darf Bringmeister übernehmen

Knuspr

Rohlik Gruppe darf Bringmeister übernehmen

Die Bringmeister-Gruppe darf durch die tschechische Rohlik-Gruppe, zu der auch der Lieferdienst Knuspr gehört übernommen werden. Das Bundeskartellamt hat die Übernahme im Vorprüfverfahren freigegeben. Es gebe keine wettbewerblichen Bedenken.

14.08.2023 - E-Food Convenience Shop
Artikelbild Getir verlässt Spanien, Portugal und Italien

Rückzug

Getir verlässt Spanien, Portugal und Italien

Der türkische Lebensmittel-Lieferdienst Getir zieht sich auch aus Spanien, Portugal und Italien zurück, nachdem er vor einigen Wochen bereits Frankreich verlassen hatte. Er will nach eigenen Angaben das Geschäft in Europa künftig vor allem auf Deutschland konzentrieren.

27.07.2023 - E-Food Convenience Shop
Artikelbild Besonderes Premium-Angebot für Bestandskunden

Knuspr

Besonderes Premium-Angebot für Bestandskunden

Der Online-Supermarkt Knuspr startet ein neues Premium-Programm . Es steht unter dem Motto „Du brauchst kein blaues Blut, um königlich beliefert zu werden”.

05.07.2023 - E-Food Convenience Shop
Artikelbild Oda verabschiedet sich vom Endkundengeschäft in Deutschland

Lieferdienst

Oda verabschiedet sich vom Endkundengeschäft in Deutschland

Der norwegische Online-Food-Lieferdienst Oda verabschiedet sich nach nicht einmal vier Monaten wieder vom deutschen Markt. Denn Oda stellt sein Endkundengeschäft hier zu Lande ein.

21.06.2023 - E-Food Convenience Shop
Artikelbild Das bunte Bild der Food-Lieferdienste

E-Food-Start-ups

Das bunte Bild der Food-Lieferdienste

Noch vor kurzem erlebten sie einen Boom. Jetzt scheint ein erster Höhenflug der Online-Lieferdienst zu Ende zu gehen. Dennoch gibt es viele kleine E-Food-Startups, die gerade jetzt ihre Nische im Markt suchen.

18.06.2023 - E-Food Martin Heiermann