Artikelbild Konzernmutter Just Eat Takeaway mit Verlusten

Lieferando

Konzernmutter Just Eat Takeaway mit Verlusten

Der Essenslieferdienst Just Eat Takeaway hat wegen höherer Abschreibungen infolge steigender Zinsen 2022 einen weiteren Milliardenverlust erlitten. Für das abgeschlossene vergangene Jahr belief sich der Nettoverlust auf 5,7 Milliarden Euro, wie die Lieferando-Mutter mitteilte.

01.03.2023 - E-Food Convenience Shop
Artikelbild E-Food-Händler in Deutschland und Österreich auf der Suche nach neuem CEO

Knuspr

E-Food-Händler in Deutschland und Österreich auf der Suche nach neuem CEO

Beim Lieferdienst Knuspr gibt es einen Wechsel in der Geschäftsführung. Erich Comor (Foto) verlässt Knuspr nach knapp drei Jahren auf eigenen Wunsch, so Medienberichte. Erst kürzlich war er zum CEO von gurkerl.at berufen worden - wie Knuspr eine Tochter der Rohlik Group, mit Aktivitäten in Österreich.

27.02.2023 - E-Food Convenience Shop
Artikelbild Nach der Testphase startet Oda den Rollout in Berlin

Lieferdienst

Nach der Testphase startet Oda den Rollout in Berlin

Der norwegische Online-Supermarkt Oda liefert jetzt in ganz Berlin nach einer Testphase mit rund zweitausend Verbrauchern. In der Hauptstadt können nun die Berliner zum Start aus über 9.000 Produkten wählen. Von regionalen bis hin zu Bio- Produkten sei alles dabei.

16.02.2023 - E-Food Convenience Shop
Artikelbild Migros testet Lieferservice mit selbstfahrendem Fahrzeug

Schweiz

Migros testet Lieferservice mit selbstfahrendem Fahrzeug

Die Migros, das Schweizer Startup Loxo und Schindler testen im Rahmen eines Pilotprojektes zusammen einen neuartigen Lieferservice namens Migronomous.

08.02.2023 - E-Food Convenience Shop
Artikelbild Sinkende Preise für Milchalternativen

Knuspr

Sinkende Preise für Milchalternativen

Während in Deutschland die Besteuerung von Kuhmilch bei 7 Prozent liegt, wird die vegane Alternative mit 19 Prozent fast dreimal so hoch besteuert. Deshalb fordert der Online-Supermarkt Knuspr nun nicht nur die gesetzliche Umsatzsteuersenkung, sondern ruft die Initiative „Steuerrunter“ ins Leben.

27.01.2023 - E-Food Convenience Shop
Artikelbild Quick Commerce Anbieter Flink und Wolt arbeiten zusammen

Kooperation

Quick Commerce Anbieter Flink und Wolt arbeiten zusammen

Der Schnelllieferdienst Flink und der finnische Lieferdienst Wolt sind nun deutschlandweit Partner. Damit ist das Warenangebot von Flink ab sofort auch über die Wolt-App bestellbar und wird auch von dessen Mitarbeitern ausgeliefert.

19.01.2023 - E-Food Convenience Shop
Artikelbild Lieferando intensiviert sein Quick-Commerce-Geschäft

Lieferdienst

Lieferando intensiviert sein Quick-Commerce-Geschäft

Der Lieferdienst Lieferando baut in Berlin sein Geschäft mit Lebensmittellieferungen aus. Neben einem Warenlager in Berlin-Charlottenburg will das Unternehmen ein weiteres im Osten der Hauptstadt in Betrieb nehmen, wie Lieferando mitteilte.

12.01.2023 - E-Food Convenience Shop

Weitere Meldungen

Artikelbild Investitionen auch bei Knuspr

Rohlik Group

Investitionen auch bei Knuspr

Die Rohlik Group, zu der auch Knuspr unter Leitung von Erich Comor (Foto)gehört, einer der führenden Online-Lebensmittel-Lieferdienste in Europa mit einem Umsatz von 550 Millionen Euro, kündigt millionenschwere Investitionen für die Standorte in Deutschland und Österreich an.

11.01.2023 - E-Food Convenience Shop
Artikelbild Lieferdienst kooperiert mit Globus

Bringoo

Lieferdienst kooperiert mit Globus

Der Lieferdienst Bringoo hat eine Kooperation mit dem Einzelhandelsunternehmen Globus gestartet. Kunden können nun über die Bringoo App aus dem Globus Sortiment von über 25.000 Artikeln bestellen.

14.12.2022 - E-Food Convenience Shop
Artikelbild Übernahme von Gorillas ist perfekt

Getir

Übernahme von Gorillas ist perfekt

Der türkische Lebensmittellieferdienst Getir übernimmt den Konkurrenten Gorillas aus Berlin. Das teilte Getir aktuell mit. Berichten zufolge soll die Übernahme rund 1,2 Milliarden Dollar kosten. Das sind rund 1,14 Mrd. Euro. Andere Quellen bewerten den Deal mit 940 Millionen Dollar.

12.12.2022 - E-Food Convenience Shop
Artikelbild E-Food bleibt auf Wachstumskurs

IFH Köln

E-Food bleibt auf Wachstumskurs

2022 war der Handel vor viele Herausforderungen gestellt, die auch Auswirkungen auf den Onlinehandel haben. Nachdem die Onlineumsätze in den Pandemiejahren 2020 und 2021 insgesamt um rund 30 Milliarden Euro wachsen konnten, ist die E-Commerce-Entwicklung 2022 im Vergleich zum Vorjahr gebremst, so das IFH Köln.

07.12.2022 - E-Food Convenience Shop
Artikelbild Branche spekuliert über E-Food-Angebot

Aldi Deutschland

Branche spekuliert über E-Food-Angebot

Schon seit Wochen wird sozusagen auf Verdacht und mit Berufung auf ungenannt bleibende „Insiderkreise“ in der Publikumspresse und in Online-Medien über einen Einstieg von Aldi ins E-Food-Geschäft spekuliert.

06.12.2022 - E-Food Convenience Shop
Artikelbild Ambitionierte Ziele

Oda

Ambitionierte Ziele

E-Food-Anbieter bekommen in Deutschland einen neuen Wettbewerber: Oda. Bereits 2013 in Finnland gegründet, will sich der Lieferservice ab Januar von Berlin aus in Deutschland als Lebensmittel-Lieferant etablieren.

05.12.2022 - E-Food Hans Jürgen Krone