Artikelbild Getir testet Notfallsystem für Kuriere

Sicherheitsmaßnahmen

Getir testet Notfallsystem für Kuriere

Der Lieferdienst Getir will seine Kuriere künftig besser zu schützen. Das Unternehmen startet einen Testlauf mit dem Berliner Startup Calima, das ein digitales Notfallsystem entwickelt hat, mit dessen Hilfe die Smartphones der Mitarbeitenden in persönliche Notsignal-Geräte verwandelt werden.

11.11.2022 - E-Food Convenience Shop
Artikelbild Essenlieferdienste bedienen vor allem junge Nutzer

Studie

Essenlieferdienste bedienen vor allem junge Nutzer

Eine repräsentative GfK-Umfrage im Auftrag des Zahlungssystem-Anbieters Mastercard belegt, dass Essenslieferdienste trotz der aktuellen Herausforderungen populär bleiben und von vielen Menschen genutzt werden.
Essenslieferdienste sind vor allem bei jungen Menschen gefragt, so die Studie. Mehr als jeder zweite Deutsche, rund 53 Prozent, hat sich schon einmal Essen liefern lassen.

09.11.2022 - E-Food Convenience Shop
Artikelbild Kleinere Baustelle für den E-Commerce

E-Food

Kleinere Baustelle für den E-Commerce

Steigende Kosten refinanzieren, müssen laut Branchen-Fachmann Professor Otto Strecker auch die E-Food-Anbieter.

01.11.2022 - E-Food Martin Heiermann
Artikelbild Lieferung nicht nur von Food-Produkten

Wolt

Lieferung nicht nur von Food-Produkten

Der Quick-Commerce-Anbieter Wolt will seinen Service nun auch für Retailer jenseits des Lebensmittel-Einzelhandels anbieten. Bislang konnten die Kunden in Deutschland hauptsächlich Food-Produkte bestellen.

25.10.2022 - E-Food Convenience Shop
Artikelbild Oda kündigt Deutschlandstart für Januar 2023 in Berlin an

E-Food

Oda kündigt Deutschlandstart für Januar 2023 in Berlin an

Nach knapp einem Jahr Bauzeit für sein Logistikzentrum in Ragow Mittenwalde, stellt der norwegische Online-Supermarkt Oda nun die entscheidenden Weichen für seinen Markteintritt in Deutschland und kündigt Berlin als ersten Standort, mit Beginn des Testbetriebs für Januar 2023, an.

20.10.2022 - E-Food Convenience Shop
Artikelbild Besonderes  Angebot zur Lebensmittelrettung

Knuspr

Besonderes Angebot zur Lebensmittelrettung

Um der Lebensmittelverschwendung entgegenzuwirken, bietet Online-Lieferdienst Knuspr in der Shop-Kategorie „Rette Lebensmittel“ vergünstigte Produkte an, die kurz vor Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums stehen.

20.09.2022 - E-Food Convenience Shop
Artikelbild Einkaufs-App launcht Themenspecials

Bring

Einkaufs-App launcht Themenspecials

Die Einkaufs-App-Bring baut ihr Angebot für Nutzer und werbungtreibende Unternehmen weiter aus: Der Schweizer Anbieter startet eine überarbeitete und erweiterte Version seiner Themen-Specials, die zu saisonalen Anlässen Tipps, Empfehlungen und passende Produkte bündeln.

14.09.2022 - E-Food Convenience Shop

Weitere Meldungen

Artikelbild Lieferando testet Express

Lieferdienst

Lieferando testet Express

Covid 19 hat den Erfolg des Quick-Commerce befeuert. Doch nach dem langsamen Abklingen der Pandemie stagniert nun auch die Nachfrage. Die Kosten bleiben. Dennoch probiert Lieferando jetzt die Food-Express-Lieferung.

10.09.2022 - E-Food Martin Heiermann
Artikelbild Start einer Kooperation mit Lieferando in Darmstadt

Tegut

Start einer Kooperation mit Lieferando in Darmstadt

Lieferando liefert ab sofort auch Lebensmittel von Tegut. Das teileen beide Unternehmen jetzt mit. In Darmstadt hat der Supermarkt-Vollsortimenter und Bio-Pionier heute seinen ersten Shop auf der Bestellplattform eröffnet. In ihm finden Besteller eine Auswahl aus rund 1.000 Produkten, die ihnen Lieferando-Fahrer binnen maximal einer Dreiviertelstunde an die Haustür liefern. Das Ziel des Pilotprojekts sei ein Ausbau der Partnerschaft auch auf weitere Städte. Im Oktober folgt beispielsweise Frankfurt. Nach einer Testphase soll die Kooperation schnell auf andere Regionen ausgebaut werden.

08.09.2022 - E-Food Convenience Shop
Artikelbild Liefergrün mit Millionen-Innvestment

E-Food

Liefergrün mit Millionen-Innvestment

Liefergrün, Anbieter nachhaltiger Lieferungen für E-Commerce-Sendungen, konnte sich nach eigenen Angaben ein Series-A Investment von 12 Millionen Euro sichern und wachse weiter rasant. Diese Summe soll Liefergrün dabei helfen, alte Prozesse der Branche weiter zu digitalisieren und auf den Prüfstand zu stellen.

02.09.2022 - E-Food Convenience Shop
Artikelbild Sprachbot Foodcall nimmt automatisch Bestellungen entgegen

Startup

Sprachbot Foodcall nimmt automatisch Bestellungen entgegen

Essensbestellung per Sprach-Chatbot – damit geht ein neugegründetes Startup in Leipzig jetzt an den Start. Das junge Unternehmen We-do.ai bietet mit Foodcall ein KI-Software-Produkt, das nach drei Jahren Entwicklungsarbeit jetzt die Marktreife erlangt hat. Zunächst für die Gastro-Branche hat das Startup künstliche Intelligenz mit Spracherkennungsfunktion entwickelt.

16.08.2022 - E-Food Convenience Shop
Artikelbild Knuspr mit erfolgreicher Bilanz nach einem Jahr in Deutschland

Lieferdienst

Knuspr mit erfolgreicher Bilanz nach einem Jahr in Deutschland

Seine erste Bilanz nach einem Jahr Aktivitäten in Deutschland zog jetzt der Lieferdienst Knuspr. Kein Standort der internationalen Gruppe habe sich so schnell entwickelt wie München und Frankfurt. Die Anzahl der Kunden in Deutschland soll auf auf 90.000 gewachsen sein. Im ersten Jahr gab es über 500.000 Bestellungen.

11.08.2022 - E-Food Convenience Shop
Artikelbild Gorillas kooperiert in Dänemark mit einem Investor

Express-Lieferdienst

Gorillas kooperiert in Dänemark mit einem Investor

Nachdem Gorillas im Mai angekündigt hatte, sich selbst auf seine umsatzstärksten Schlüsselmärkte Deutschland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden und USA zu konzentrieren, ändern sich jetzt wohl die Aktivitäten in anderen Ländern, wie das Beispiel Dänemark zeigt.

11.08.2022 - E-Food Convenience Shop