Artikelbild E-Food-Händler will mit regionalen Händlern Nummer eins werden

Knuspr

E-Food-Händler will mit regionalen Händlern Nummer eins werden

„Bis 2024 werden wir die Nummer eins der Online-Lebensmittellieferdienste in Deutschland sein und einen Umsatz von 1,2 Milliarden Euro generieren.“ Das kündigte Knuspr CEO Erich Comor (Foto) jetzt an. Denn der Online Supermarkt Knuspr – Tochter des tschechischen Einhorns Rohlik – setze auf das regionale Angebot kleiner Produzenten - anders als die Mitbewerber.

07.04.2022 - E-Food Convenience Shop
Artikelbild Digitalisierung der Mitarbeiterführung

Gorillas

Digitalisierung der Mitarbeiterführung

Lieferdienst Gorillas investiert in seine Mitarbeitenden und gibt bekannt seine Human Resources, HR, modernisieren zu wollen. Dazu arbeitet das Unternehmen mit Workday Human Capital Management zusammen, so Gorillas-CPO Deena Fox (Foto).

31.03.2022 - E-Food Convenience Shop
Artikelbild Test mit KI für die Fulfillment-Center auch von Knuspr

Rohlik Gruppe

Test mit KI für die Fulfillment-Center auch von Knuspr

Die Rohlik Group, europäischer Player im Bereich der Online-Lebensmittelzustellung und in Deutschland mit der Marke Knuspr vertreten, treibt, so berichtet das Unternehmen, die Automatisierung zur Abwicklung von Lebensmittelbestellungen weiter voran. Dazu gehöre die Nutzung von Brightpick.

31.03.2022 - E-Food Convenience Shop
Artikelbild Das „B-2-B-2-C“- Lieferkonzept

Liefergrün

Das „B-2-B-2-C“- Lieferkonzept

Gerne und immer häufiger bestellen Verbraucher Produkte online - vermehrt auch Food. Liefergrün will nun die Zustellung nachhaltiger gestalten und hat bereits Kunden wie Foodboxen-Anbieter Every.

31.03.2022 - E-Food Martin Heiermann
Artikelbild „Digitales Einkaufszentrum“

Bringoo

„Digitales Einkaufszentrum“

Immer mehr Menschen wollen online einkaufen - auch Lebensmittel. Seit dem vergangenen Jahr bietet das Startup Bringoo C-Stores die digitalisierte Möglichkeit, ihre Waren ausliefern zu lassen.

30.03.2022 - E-Food Martin Heiermann
Artikelbild Uber Eats jetzt auch in Augsburg verfügbar

Lieferportal

Uber Eats jetzt auch in Augsburg verfügbar

Die Plattform für Essenslieferungen Uber Eats ist ab sofort auch in verfügbar Augsburg. Zum Start bieten lauten Unternehmern rund 50 Augsburger Restaurants ihre Gerichte über die Uber Eats-Plattform an. Ende des Jahres will Uber Eats in mehr als 60 Städten verfügbar sein. 

17.03.2022 - E-Food Convenience Shop
Artikelbild Gorillas übernimmt Frichti in Frankreich

Quick Commerce

Gorillas übernimmt Frichti in Frankreich

Der Quick-Commerce Lieferdienst Gorillas hat den französischen Konkurrenten Frichti übernommen. Vor anderthalb Monaten hatte es nach der Ankündigung erster Gespräche dazu gegeben. Frichti werde unter seiner bisherigen Marke in Frankreich und Belgien weiterarbeiten, teilte Gorillas mit, an dem Delivery-Hero beteiligt ist.

10.03.2022 - E-Food Convenience Shop

Weitere Meldungen

Artikelbild Valora intensiviert Aktivitäten im Quick-Commerce

Schweiz

Valora intensiviert Aktivitäten im Quick-Commerce

Valora forciert neben seinen automatisierten 24/7-Store-Projekten auch Einkaufslösungen im Bereich E-Commerce und Delivery. Neben Zürich operiert der Lieferdienst Avec now ab sofort auch in Basel. Dort testet das Unternehmen dafür auch eigene Lagerräumlichkeiten.

09.03.2022 - E-Food Convenience Shop
Artikelbild Knuspr kommt ins Ruhrgebiet nach Essen

Lieferdienste

Knuspr kommt ins Ruhrgebiet nach Essen

Der Online-Supermarkt Knuspr kommt ins Ruhrgebiet. Wie der Immobilienvermarkter Greyfield Group mitteilt, hat sich der Lieferdienst hat für einen weiteren Standort in Deutschland rund 15.000 Quadratmeter Hallen-, Büro- und Sozialflächen in Essen von Greyfield langfristig gesichert.

03.03.2022 - E-Food Convenience Shop
Artikelbild Stärkung der Aktivitäten in Deutschland

Uber Eats

Stärkung der Aktivitäten in Deutschland

Die Liefersparte des amerikanischen Fahrdienst-Konzerns Uber in Deutschland will stark expandieren. „Wir haben im Mai vergangenen Jahres in Deutschland angefangen, sind zurzeit in 14 Städten und wollen dieses Jahr noch in mindestens 50 weiteren Städten starten“, sagte Eve Henrikson, Chefin von Uber Delivery für Europa, Nahost und Afrika, den Medien.

02.03.2022 - E-Food Convenience Shop
Artikelbild Knuspr jetzt auch in Rhein-Main

Lieferdienst

Knuspr jetzt auch in Rhein-Main

Der Online-Supermarkt Knuspr ist nach eigenen Angaben jetzt auch in der Metropolregion Rhein-Main aktiv. Er liefert in und um die Städte Frankfurt, Mainz, Wiesbaden und Darmstadt. Als weitere Expansion seien Hamburg und Köln bereits geplant.

15.02.2022 - E-Food ConvenienceShop
Artikelbild Kunden wollen es persönlich

Lieferdienste

Kunden wollen es persönlich

Mit Kundendaten muss vorsichtig umgegangen werden. Aber sie sind im Service, beispielsweise für E-Food-Anbieter, auch notwendig, um den Kunden ein gutes Einkaufs- und Service-Erlebnis bieten zu können.

14.02.2022 - E-Food Hans Jürgen Krone/Martin Stummer
Artikelbild Wolt macht jetzt Multi-Channel

E-Food-Supermarkt

Wolt macht jetzt Multi-Channel

Beim finnischen Lieferdienst Wolt ist die Zeit der reinen Lieferungen aus Lagern von Partnern vorbei. In Berlin eröffnet das Unternehmen jetzt auch virtuelle Supermärkte unter dem Namen Wolt Markets. Diese liefern in die Umgebung, aber Kunden können dort ihre Einkäufe auch abholen. Ein erster Multichannel-Ansatz des E-Food-Anbieters.

09.02.2022 - E-Food Convenience Shop