Artikelbild Ein Startup aus dem Sauerland

Food-Lieferdienst

Ein Startup aus dem Sauerland

Flobee, ein Startup aus dem Sauerland und Food-Lieferdienst, plant die Expansion in mindestens acht neue Standorte. Dazu gehören Düsseldorf, Köln, Essen, Bochum, Münster sowie Hamburg und Berlin, teilt das Unternehmen mit. Flobee startete die Auslieferung von Lebensmitteln und Getränken im Sommer 2019 in Arnsberg und neun weiteren Städten in Südwestfalen.

15.11.2021 - E-Food Convenience Shop
Artikelbild Start in Köln, Düsseldorf und Stuttgart noch 2021

Delivery Hero

Start in Köln, Düsseldorf und Stuttgart noch 2021

Der Berliner Lieferdienst Delivery Hero will auf dem umkämpften deutschen Markt nach seinem Rückzug im Jahr 2019 wieder stärker Fuß fassen. „Wir planen bis Ende des Jahres in Köln, Düsseldorf und Stuttgart loszulegen“, sagte eine Sprecherin des Unternehmens nach der Vorlage der Zahlen für das dritte Quartal.

11.11.2021 - E-Food Convenience Shop
Artikelbild Lieferdienste müssen Kurieren Fahrrad und Handy stellen

Urteil

Lieferdienste müssen Kurieren Fahrrad und Handy stellen

Ein Fahrrad und ein Mobiltelefon gehören zu Grundausstattung eines Fahrradkuriers und müssen diesen von Ihren Arbeitgebern, den E-Food-Lieferdiensten zu Verfügung gestellt werden. Das entschied das Bundesarbeitsgericht in Erfurt. Vertraglich vereinbarte Ausnahmen sind demnach zwar möglich.

11.11.2021 - E-Food Convenience Shop
Artikelbild Marktführer unter den US-Lieferdiensten kauft Wolt

Doordash

Marktführer unter den US-Lieferdiensten kauft Wolt

Der Essenslieferdienst DoorDash, mit etwa 20 Millionen aktiven Kunden der größte in den USA, wird jetzt auch in Europa und Deutschland aktiv.  Die Firma aus San Francisco übernimmt den finnischen Anbieter Wolt, der auch in Berlin, Hamburg, Köln, München, Düsseldorf, Hannover und Frankfurt am Main aktiv ist.

10.11.2021 - E-Food Convenience Shop
Artikelbild Mit dem zweiten Hub in Essen

Picnic

Mit dem zweiten Hub in Essen

Der Online-Supermarkt Picnic hat in Essen einen neuen zweiten Hub eröffnet. Von dort aus sollen laut Unternehmen 20 Picnic Elektro-Vans und 30 Runner für insgesamt rund 85.000 weitere Haushalte bereit stehen. In Essen erreiche Picnic damit insgesamt 460.000 Einwohner und fast das gesamte Stadtgebiet.

03.11.2021 - E-Food Convenience Shop
Artikelbild Food-Vollsortiment an weiteren Standorten

Flaschenpost

Food-Vollsortiment an weiteren Standorten

Der zur Oetker-Gruppe gehörende Lieferdienst Flaschenpost versorgt seine Kunden jetzt auch in Mönchengladbach mit dem kompletten Wocheneinkauf und bringt ihn nach Hause. Rund zwei Jahre nach dem Start am südlichen Niederrhein bietet der Sofortlieferdienst nun dort ein mehr als 3.500 Artikel starkes Vollsortiment.

28.10.2021 - E-Food Convenience Shop
Artikelbild E-Food-Lieferdienst setzt auf E-Lastenräder

Gorillas

E-Food-Lieferdienst setzt auf E-Lastenräder

Der Lieferdienst Gorillas hat sich offenbar mit elektrischen Lastenräder des holländischen Startups Dockr eingedeckt. Die zunehmende Nachfrage bei dem Berliner Bringdienst führe zwangsläufig zu einer wachsenden Zahl von Aufträgen, so die beiden Partner. Und diese werden immer umfangreicher.

26.10.2021 - E-Food Convenience Shop

Weitere Meldungen

Artikelbild Liefert jetzt auch in Wuppertal

Picnic

Liefert jetzt auch in Wuppertal

Der Online-Supermarkt Picnic kommt jetzt auch in die größte Stadt des Bergischen Landes: Wuppertal. Er will zunächst 90.000 Haushalte in den Stadtteilen Barmen, Oberbarmen, Heckinghausen, Langerfeld-Beyenburg und der Nachbarstadt Schwelm erreichen. Die restlichen Stadtteile Wuppertals sollen folgen.

26.10.2021 - E-Food Convenience Shop
Artikelbild Lebensmittel-Lieferdienst will Verpackungsmüll reduzieren

Knuspr

Lebensmittel-Lieferdienst will Verpackungsmüll reduzieren

Der Online-Lebensmittelhändler Knuspr will in Deutschland das Thema Verpackungsmüll aktiver angehen. Alle Kunden sollen die Wahl haben zwischen wiederverwendbaren Taschen aus recycelten PET-Flaschen oder herkömmlichen Papiertaschen.

26.10.2021 - E-Food Convenience Shop
Artikelbild "HOL'AB" testet Lieferung mit Durst.de

Durstrecke

"HOL'AB" testet Lieferung mit Durst.de

Die Durststrecke GmbH mit ihrem Getränke-Lieferdienst Durst bietet ihren Service jetzt auch in Zusammenarbeit mit zwei Standorten der Getränkefachmarktkette HOL’AB! in Varel und Ritterhude an. Die Getränke Ahlers-Tochter wolle damit „ Eindrücke mit einer digitalen Gesamtlösung für den Heimdienst als Test" sammeln.

13.10.2021 - E-Food Convenience Shop
Artikelbild Lieferdienst kündigt offenbar einigen Fahrradkurieren

Gorillas

Lieferdienst kündigt offenbar einigen Fahrradkurieren

Nach monatelangen Streiks sind beim Lieferdienst Gorillas offenbar zahlreiche Fahrradkuriere entlassen worden. Das geht aus Medien-Berichten hervor. Eine Begründung für die Entlassungen findet sich in den Kündigungen nach den Berichten nicht.

06.10.2021 - E-Food Convenience Shop
Artikelbild Onlinehandel profitiert von Pandemie

E-Food

Onlinehandel profitiert von Pandemie

Die europäischen und deutschen Lebensmitteleinzelhändler gehören mit einem satten Umsatzplus im Jahr 2020 von 5,3 Prozent in Europa und 7,9 Prozent in Deutschland zu den Profiteuren der Covid-19-Pandemie. Der zunehmende Anteil des Onlinehandels hinterlässt auch nachhaltig Spuren bei den Margen.

04.10.2021 - E-Food Convenience Shop
Artikelbild Mit europäischer Vision im Gepäck

Start-up

Mit europäischer Vision im Gepäck

Nüsse, Snacks und haltbare Lebensmittel: im Onlineshop des Startups Koro sind das die Bestseller. Auch in vielen Regalen des Handels ist die Marke Koro jetzt zu finden. Und in sechzehn Ländern Europas.

01.10.2021 - E-Food Martin Heiermann