Industrie
Berichte und Porträts über Hersteller und Lieferanten von Food-Produkten und Nonfood-Produkten.

Bildquelle: Coca-Cola
Coca-Cola Deutschland bietet ab März Fanta Orange, Sprite und Mezzo Mix als Getränkesirup an. Im Mai 2020 war Wettbewerber Pepsi mit solchen Produkten auf den Markt gekommen. Dies allerdings ausdrücklich gezielt auf die Verwendung in Sodasprudlern von Sodastream. Coca-Cola sagt dagegen bisher nur, dass die Verbrauer*innen "Getränke zuhause selber zubereiten sollen, ganz nach den eigenen Vorlieben und nur durch die Zugabe von kohlensäurehaltigem Wasser". Weitere Pilotprojekte mit Spenderlösungen würden aber in Europa im Laufe des Jahres
Google +

Bildquelle: Iglo
Das iglo-Mutterunternehmen Nomad Foods mit Sitz in Feltham in Großbritannien verzeichnet in 2020 das fünfte Jahr in Folge ein Ergebniswachstum. Wachstumstreiber seien 2020 sowohl die traditionellen Segmente mit beispielsweise Fisch und Gemüsevarianten, aber auch die stark nachgefragten Innovationen rund um vegetarisches und vegane Angebote sowie die neuen pflanzenbasierten Fleischalternativen gewesen teilt das Unternehmen mit. Noma Foods ist mit
Google +

Bildquelle: NordCap
Für die Verbesserung der Auftragsabwicklung und die schnellere Kommunikation zwischen Technikern vor Ort, Disponenten im Betrieb und des Serviceteams hat NordCap eine Service-App entwickelt. Aufgebaut sei das digitale Kundendienstmanagement aus zwei Komponenten: der App und dem webbasierten Serviceportal, für die Nutzung durch das Backoffice im Betrieb des Service-Partners.
Google +

Bildquelle: Nilfisk
Dr. Reinhard Mann (Foto), Senior General Manager bei Nilfisk für die Region EMEA Central sowie Leiter des Vertriebs in Deutschland, geht bis Ende Mai 2021 in den Ruhestand. Das teilt der international aktive Unternehmen für Reinigungsgeräte mit. "Die Suche nach einem
Google +

Bildquelle: Archiv
Brauereien aus ganz Deutschland machen in einem Offenen Brief auf die angespannte Lage der Brauwirtschaft in der Corona-Krise aufmerksam. „Von Woche zu Woche geraten immer mehr Brauereien, Brauereigaststätten und Fachgroßhändler unverschuldet in existenzielle Not und sind von Insolvenz bedroht", heißt es in dem Schreiben, das mehr als 300 Brauereien unterzeichnet haben.
Google +