Kühlgeräte in Shops verbrauchen viel Energie. Das KMW Kühlmöbelwerk in Limburg arbeitet stetig an diesen und anderen Herausforderungen für Nachhaltigkeit. Zudem produziert KMW in Deutschland.
Der „Green Deal“ der EU stellt die Regeln auf Europas Straßen neu auf – auch im Güterverkehr. Dafür treiben die Hersteller jetzt die Serienfertigung von schweren Fernverkehr-Lkw voran.
JTI – Japan Tobacco International verlagert sein Headquarter an einen neuen Standort innerhalb Kölns. Das Unternehmen werde nach Köln-Mülheim auf die rechte Rheinseite ziehen.
Das Geschäftsjahr 2022 war für die Melitta Gruppe herausfordernd, teilt das Unternehmen jetzt mit. Es sei geprägt gewesen von einer starken Kaufzurückhaltung der Kunden, erheblich gestiegenen Energie-, Material- und Transportkosten sowie einem hohen Margendruck.
Dermaris Backwaren produziert derzeit für Kunden in Deutschland sowie in 14 Ländern Europas. Um die steigende Nachfrage zu befriedigen erfolgte jetzt eine Erweiterung der Produktionskapazitäten.
Thomas Drossé, bisheriger Geschäftsführer Vertrieb und Trade Marketing bei Pernod Ricard, hat sich nach Unternehmensangaben entschieden, nach 15 Jahren den französischen Spirituosenhersteller Ende Juli zu verlassen.
Die Münchner Brauereigruppe Paulaner hat einen Nachfolger für ihren bisherigen Vorstandschef Jörg Lehmann gefunden: Anfang September soll der zuvor für den britischen Tabakkonzern Imperial Brands tätige Manager Jörg Biebernick die Leitung des Unternehmens übernehmen, teilt Paulaner mit.
Bei Wanzl, Anbieter von Retail Solutions aller Art, folgt ab 1. September 2023 Oliver Weirauch auf den bisherigen CEO Dr. Klaus Meier-Kortwig. Laut Unternehmen bereitet man sich so auch auf die nächste Phase der Zukunftsausrichtung vor.
Christian Weber, CEO der Karlsberg Brauerei im saarländischen Homburg, ist zum neuen Präsidenten des Deutschen Brauer-Bundes, DBB, gewählt worden. Nach sechs Jahren an der Spitze des Brauer-Bundes übergab Vorgänger Jörg Lehmann das Amt.
Seite 1 von 35