Smart Stores

Smartstores, oft in Form einer so genannten „Box“ als Standalone umgesetzt, sind weltweit verbreitete kleinflächige Retailkonzepte im Lebensmittel-Einzelhandel, die meist ein Nahversorger-Sortiment von einigen hundert Artikeln anbieten. Sie funktionieren nach dem Prinzip der Selbstbedienung, ohne Verkaufsmitarbeiter sowie mit automatischem Zugang oder Zahlung, meist per Handy. Smarte digitale Technik aller Art wird hier in der Regel mit Ideen und Konzepten aus dem Vending kombiniert.

Artikelbild Auf dem Weg zum Smart Store

Digital Convenience Day

Auf dem Weg zum Smart Store

Die C-Store-Digitalisierung ist ein großes Zukunftsthema. Der Digital Convenience Day der MCS zeigte einen Markt der Möglichkeiten, zwischen Verbraucherverhalten, Smart Stores und innovativen Tech-Tools.

13.05.2023 - Smart Stores Martin Heiermann
Artikelbild Umfangreiche Einblicke in den Smartstore

MCS

Umfangreiche Einblicke in den Smartstore

Die Digitalisierung ist in der Tankstelle angekommen. Nicht zuletzt deswegen führte die MCS im März in ihrer Zentrale in Offenburg einen so genannten Digital Convenience Day zum Thema Smartstore durch.

28.03.2023 - Smart Stores Convenience Shop
Artikelbild Bäckereikette setzt auf autonomen Store

Pickup Store

Bäckereikette setzt auf autonomen Store

Die Backkette Lila Bäcker in Neubrandenburg geht neuen Weg und eröffnet einen autonomen Pickup Store, der rund um die Uhr geöffnet ist. Wie Geschäftsführerin Viola Kaluza sagte, wurde in Neubrandenburg die Testphase dieses ersten autonomen Verkaufsladen ohne Personal gestartet.

15.02.2023 - Smart Stores Convenience Shop

Weitere Meldungen

Artikelbild Erster autonomer Shop von Aramark

Quick Eats

Erster autonomer Shop von Aramark

Aramark betreibt jetzt einen autonomen Shop bei SAP Walldorf. Mit moderner Technologie können Kunden rund um die Uhr frische Gerichte und Snacks einkaufen. Bezahlt wird automatisch per App beim Verlassen des Ladens.

07.02.2023 - Smart Stores Convenience Shop
Artikelbild Rewe eröffnet ersten Supermarkt ohne Kassen

München

Rewe eröffnet ersten Supermarkt ohne Kassen

Rewe hat in München unter dem Namen Pick & Go seinen ersten Supermarkt ohne Kassen eröffnet. Kunden können sich dort per App anmelden, Waren aus den Regalen nehmen und einfach gehen. Kameras und Sensoren überwachen demnach, was eingekauft wird, die Rechnung kommt kurz darauf aufs Handy.

14.12.2022 - Smart Stores Convenience Shop
Artikelbild Vending-Konzepte in schwierigen Zeiten

Studie

Vending-Konzepte in schwierigen Zeiten

Die Vending-Branche schafft es bisher nicht, die Preise, die sie für Automaten-Produkte braucht, zu verankern. Das erläuterte der Vending-Verband BDV bei der Vorstellung seiner aktuellen Studie über den deutschen Vending-Markt.

01.11.2022 - Smart Stores Hans Jürgen Krone
Artikelbild Valora-Übernahme

Femsa

Valora-Übernahme

Der mexikanische Convenience-Konzern Femsa hat jetzt eine Aktienmehrheit von knapp 97 Prozent bei Valora übernommen. Die Akquisition des Handelsunternehmens ist damit inzwischen abgeschlossen.

01.11.2022 - Smart Stores Hans Jürgen Krone
Artikelbild Convenience erobert Hotels und Büros

Wundermart

Convenience erobert Hotels und Büros

Hotels und Bürokomplexe hat sich das niederländische Technologie-Unternehmen Wundermart für die Verbreitung seines autonom laufenden Convenience-Konzeptes ausgesucht.

10.09.2022 - Smart Stores Hans Jürgen Krone
Artikelbild Auch die Metzger werden autonom

24/7-Anbieter

Auch die Metzger werden autonom

Digitale Ladenkonzepte, mit allem, was moderne autonome Retail-Angebote erfordern, bieten auch klassischen Food-Anbietern wie Metzgereien die Chance, 24/7-Anbieter zu werden.

10.09.2022 - Smart Stores Hans Jürgen Krone