Smart Stores

Smartstores, oft in Form einer so genannten „Box“ als Standalone umgesetzt, sind weltweit verbreitete kleinflächige Retailkonzepte im Lebensmittel-Einzelhandel, die meist ein Nahversorger-Sortiment von einigen hundert Artikeln anbieten. Sie funktionieren nach dem Prinzip der Selbstbedienung, ohne Verkaufsmitarbeiter sowie mit automatischem Zugang oder Zahlung, meist per Handy. Smarte digitale Technik aller Art wird hier in der Regel mit Ideen und Konzepten aus dem Vending kombiniert.

Artikelbild Automaten-Shop eröffnet im Allgäu

Livello

Automaten-Shop eröffnet im Allgäu

Die Corona-Pandemie hat das Kaufverhalten der Konsumenten nachhaltig verändert, die Auswirkungen spüren auch Einzelhandel, Gastronomie und Catering-Dienstleister. Darauf regiert auch das Düsseldorfer Startup Livello mit dem Angebot eines sogenannten „Micro-Market“. Aktuell baut Livello einen ersten Micro-Markt, im Allgäu, der dort direkt bei einem Kunden im Einsatz ist. Die smarten Verkaufsstationen sollen hauptsächlich bei Händlern, Caterern, Hotels, in der Gastronomie oder bei Lieferdiensten installiert werden, so die Ankündigung von Alexander Eissing, Gründer und Geschäftsführer der Livello GmbH.

04.11.2020 - Smart Stores Martin Heiermann
Artikelbild Klein, kleiner, automatisch

Bünting

Klein, kleiner, automatisch

Mit zwei neuen Kleinformaten startete der norddeutsche Lebensmittel-Einzelhändler Bünting in diesem Jahr. Sowohl die Nahversorgung als auch das To-go-Geschäft sollen damit gestärkt werden.

22.09.2020 - Smart Stores Martin Heiermann
Artikelbild Smart Café Automaten für Berlin und Köln

Costa Coffee

Smart Café Automaten für Berlin und Köln

Die internationale Kaffee-Marke Costa Coffee kommt im Herbst mit Smart Café-Automaten für den To-Go-Bereich auf den deutschen Markt. Flankiert werde die Maßnahmen mit einem Partner-Programm. Costa Coffee, zur Coca-Cola-Gruppe gehörig, ist bislang nur an drei ausgewählten Standorten, am Berliner und Karlsruher Hauptbahnhof sowie im Premier Inn-Hotel in Hamburg, hier zu Lande vertreten. Nun soll die Präsenz in Deutschland schrittweise ausgebaut werden. Startpunkte seien die beiden Großstädte Berlin und Köln.

15.09.2020 - Smart Stores Martin Heiermann

Weitere Meldungen

Artikelbild Deutschland größter Automatenshop eröffnet

Emsdetten

Deutschland größter Automatenshop eröffnet

In Emsdetten hat die Hensing GmbH den nach eigenen Angaben "zurzeit größten Lebensmittel-Automatenshop in Deutschland" eröffnet. Name: "Herr Anton". "Früher gingen die Menschen schnell mal zu Tante Emma. Jetzt kann der Verbraucher zu jeder Tages- und Nachtzeit Lebensmittel, Snacks oder Getränke bei ‚Herr Anton‘ kaufen,“ sagt Dirk Hensing (Foto). Auf dem Gelände der Procar Automobile Münsterland GmbH (Grevener Damm 260, Emsdetten) kann man ab sofort an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr einkaufen.

26.08.2020 - Smart Stores Hans Jürgen Krone
Artikelbild Pick me 24/7

Schweizer Test

Pick me 24/7

Ob ein C-Store zum E-Loading passt, testet Migrolino in Zusammenarbeit mit Tesla. An den Ladesäulen für die E-Autos gibt es jetzt Pick-me 24/7, ein Vending basierter Micro-Market.

02.04.2020 - Smart Stores Convenience Shop
Artikelbild Hybridmodell im Test

Avec Box/Wetzikon

Hybridmodell im Test

Mit der Avec Box in Wetzikon, die heute eröffnet wurde, will Valora in die nächste Testphase des Convenience-Stores gehen. Getestet wird laut Valora in Wetzikon ein Hybridmodell. Die Kunden können hier nämlich den Shop während der Zeiten mit großem Andrang, am Morgen und am Abend, von Montag bis Freitag auch ohne Avec App betreten und an Self-Checkout-Kassen bezahlen. (Foto: Avec Box in Zürich)

27.02.2020 - Smart Stores Hans Jürgen Krone