Die Eröffnung des unbemannten Convenience Shops durch den Flughafenbetreiber Fraport und Lekkerland, ein Tochterunternehmen der Rewe Group, erfolgte jetzt im öffentlichen Ankunftsbereich von Terminal 1 auf Ebene 1 in Abschnitt B. Er kann entsprechend von Reisenden und Mitarbeitenden genutzt werden.
Dank künstlicher Intelligenz kommt der Store ohne Kassen und ohne Verkaufspersonal aus. Stattdessen erfassen Kameras, welche Produkte die Kundschaft nimmt. Der Rechnungsbetrag wird bei Verlassen des Shops automatisch von dem bargeldlosen Zahlungsmittel abgebucht, das beim Betreten gescannt wurde. Belege werden auf Smartphones versendet.
Offeriert werden in dem 70 Quadratmeter großen Pilotshop vor allem frische Snacks wie Sandwichs und Salate, Getränke und Kaffeespezialitäten sowie Eis, Salzige Snacks und Süßwaren. Zum Sortiment aus 570 Artikeln gehören auch Reisebedarf und Drogerieartikel.
Nach Lekkerland-Angaben handelt es sich um einen Pilotshop, mit dem das Unternehmen Erfahrungen sammeln möchte mit dem Einsatz dieses Smart-Store-Konzepts an einem solchen Standort. Bundesweit betreibt Lekkerland mehr als 20 unbemannte Shops. Standorte sind Ladeparks, Krankenhäuser, Bahnhöfe und Büro-Komplexe.