Mit seiner Foodservice Akademie unterstützt Lekkerland die Neuaufstellung das Gastro-Konzeptes Fresh + Tasty. Per Schulungen vor Ort in Frechen, aber auch digitalen Kerninhalten, können die
Jet Tankstellen Deutschland und die Rewe-Tochter Lekkerland haben wie erwartet einen gemeinsamen Belieferungsvertrag unterzeichnet. Start für die Belieferung der Jet Shops ist bereits im Oktober.
Nach dem Aus für Edeka Convenience suchen die Tankstellen-Kunden einen neuen Shop-Lieferanten. Zwei haben sich für Lekkerland entschieden. Bei Orlen läuft die Ausschreibung noch.
Nach einer Testphase an elf Esso-Stationen haben die EG Group und Lekkerland nun den Rollout von Rewe express angekündigt. Mit dem Format seien Wachstumschancen für die Shops verbunden.
Großhändler Lekkerland, Tochter der Rewe Group, wird künftig die Shops der Jet Tankstellen in Deutschland beliefern. Bisher wurden die Stationen von der nationalen Foodservice-Tochter der
Die EG Group und Lekkerland, Convenience-Sparte der Rewe, rollen gemeinsam das Format Rewe Express weiter aus. Im Rahmen eine Testphase waren an elf Esso-Tankstellen der EG Group bereits Express
Wie werden Großhandel und Logistik durch KI in den kommenden Jahren verändert und welche Chancen können daraus für den Markt entstehen? Diese Frage beantwortet Hilmar Hübers, Chief Operating
Die Rewe Group konnte das Geschäftsjahr 2023 in Handel, Convenience und Touristik stabil abschließen. Das Geschäftsfeld Convenience mit dem nationalen und internationalen Geschäft der Lekkerland
In Lübeck haben Valora und Lekkerland heute ein weiteres partnerschaftliches Projekt gestartet. Am Zentralen Omnibus Bahnhof (ZOB) der Hansestadt hat Valora einen Rewe To Go Store eröffnet. Den
Die Rewe Group konnte das Geschäftsjahr 2023 nach eignen Angaben mit ihrer breiten internationalen Aufstellung in Handel, Touristik und Convenience stabil abschließen.
Shell Deutschland und Lekkerland setzen ihre langjährige Partnerschaft fort. Beide Unternehmen unterzeichneten dazu eine Vereinbarung über mehrere Jahre.
Lekkerland hat einen neuen vollautomatischen Shop unter der Marke Rewe ready am EnBW-Schnellladepark in Lichtenau bei Chemnitz in Sachsen eröffnet.
Die Westfalen AG und Lekkerland haben ihre langjährige Partnerschaft um fünf Jahre verlängert. Andre Stracke (l.), Leiter Mobility bei Westfalen, und Philipp Pauly (r.), Senior Vice President
Lekkerland und Team Beverage setzen ihre Zusammenarbeit fort, das teilen die Unternehmen mit. Im Fokus der langfristigen Vertragsverlängerung, die beide Partner eingegangen sind stehe das
Starke Marken performen auch 2023: Dies ist eine der Botschaften von Convenience Best. Zudem zählen Produkte zu den Gewinnern, die den Zeitgeist treffen, wie Rikus Kolster, Senior Vice President
Ionity, Betreiber eines E-Schnelllade-Netzwerks aller Marken, eröffnet gemeinsam mit Lekkerland einen Schnellladepark in Rostock. Zum Angebot des Standorts gehört auch ein Lekkerland Smart
Aral und Lekkerland setzen ihre Zusammenarbeit im deutschen Tankstellen-Markt fort. Die Kooperation und strategische Zusammenarbeit wurde Ende Juli 2023 um fünf Jahre bis 2028 verlängert.
Rewe und Lekkerland haben in Düsseldorf einen Smart Kiosk unter der Marke Rewe To Go eröffnet. Sie gehen damit erstmals mit dieser Marke in das „Rennen“ um das Geschäft mit Smartstores.
Da wo für das Convenience-Shop Format Rewe To Go vor zwölf Jahren mit einem Testshop alles anfing, auf der Hohe Straße in Köln, gibt es einen neuen Auftritt des Shops.
Lekkerland verzeichnete im Geschäftsjahr 2022 eine Umsatzsteigerung unterhalb der Inflationsrate. Das Geschäft in drei weiteren Märkten entwickelte sich stabil.
Convenience-Dienstleister Lekkerland, der Ticketing-Anbieter CTS Eventim sowie der Prepaid- und Zahlungsanbieter Epay haben ein gemeinsames Projekt angeschoben, um Tankstellen zu
In Zusammenarbeit mit Patricia Stitz von Food Ideas, FFS Fresh Food Services und Lekkerland hat Team Energy erfolgreich ein Konzept für vegetarische und vegane Foodservice-Angebote getestet.
Convenience-Dienstleiter Lekkerland hat in der Gemeinde Wedemark, rund 25 Kilometer nördlich von Hannover, ein neues Logistikzentrum in Betrieb genommen. Der Standort spielt eine wichtige Rolle
In der Nähe von Köln, in Kerpen-Türnich hat der Convenience-Spezialist und Großhändler Lekkerland ein neues Logistikzentrum in Betrieb genommen. Der neue Standort sei der Ausgangspunkt für die
Wie angekündigt, bietet Lekkerland sein eigenes System zur Rücknahme von Mehrweg-Verpackungen an. Das System soll in Zusammenarbeit mit Remondis im November starten.
Pro Stunde werden, so das Umweltministerium, in Deutschland rund 320.000 Einwegbecher für Kaffee und Co. verbraucht. Nun werden ab 2023 dafür Mehrweg-Alternativen Pflicht. Lekkerland arbeitet
Lekkerland konnte im vergangenen Geschäftsjahr weiter wachsen, sowohl in Deutschland als auch in Spanien und den Niederlanden. Vor allem die Akquise von Neukunden habe dazu beigetragen, sagt
Lekkerland steigt in den Markt für Smart Stores ein. Unter der Marke Rewe To Go sind die Lösungen für Hochfrequenzstandorte sowie für Universitäten und Krankenhäuser vorgesehen.
Julius Kiennast vom österreichischen Handelshaus Kiennast erläutert im Interview, was er von der Übernahme von Lekkerland Austria und der neuen zusammen mit Unimarkt gegründeten Unik
Julius Kiennast berichtet darüber, was Kiennast und sein Partner, die Unimarkt-Gruppe, mit der Integration von Lekkerland Österreich in die Unik erreichen wollen.
Der Convenience-Food-Anbieter Lekkerland und sein Technologie-Partner Latebird starten mit einem vollautomatischen, personal- und kontaktlosen 24/7-Einkaufssystem. Dafür erhielten sie von der
Convenience Shop und Lekkerland präsentieren die Sieger-Produkte, die in zwölf Warengruppen jeweils die ersten Plätze bei Convenience Best belegen. Auch 2021 ist das Ergebnis durch die Pandemie
Convenience Dienstleister Lekkerland ist eine Vertriebskooperation mit dem Mobilfunkanbieters SIMon mobile eingegangen und bringt ein Postpaid-Angebot in den Handel. Ab Anfang Oktober 2021 sind
Franchise-Geber Lekkerland plant, Rewe To Go hier zu Lande auszurollen. Zusammen mit SSP gibt es einen Test an Bahnhöfen. Mit der EG Group ist eine Neuinterpretation in verschiedenen Varianten am
Die Integration von Rewe To Go, der Ausbau der eigenen Logistik und Tests von Selfservice-Konzepten: Der Convenience-Großhändler Lekkerland bearbeitet derzeit herausfordernde Projekte.
Das Energie-Dienstleistungsunternehmen Adolf Präg GmbH & Co. KG und die Lekkerland Deutschland GmbH & Co. KG haben ihre langjährige Geschäftsbeziehung verlängert.
Die Corona-Pandemie hat es gezeigt: Nur wer flexibel auf Herausforderungen reagiert, kann seinen Kunden Sicherheit und Vertrauen vermitteln. Das gilt vor allem auch für das Foodservice-Angebot in
Wenn der Lekkerland-Chef zur Branche spricht, ist ihm viel Aufmerksamkeit sicher. So auch beim Online-Seminar, mit dem Patrick Steppe seinen Vortrag zur Jahrestagung Handel und Wandel in
Die Lekkerland Hausmessen in Wallau (geplanter Veranstaltungstermin: 27. und 28. März) und in Schkeuditz (3. und 4. April) finden nicht statt. Diese Entscheidung hat Lekkerland nach Bewertung der
Lebensmittel, die Hanfsamen-Extrakt enthalten, liegen im Trend. Deshalb erweitert Lekkerland seine Energydrink-Eigenmarke um eine neue Limited Edition: „Mit Take Off Hanf bieten wir den
Was mit Rewe und Lekkerland passiert, ist derzeit Thema fast jeder Diskussion über den Convenience-Markt in Deutschland. Ein Shopper-Monitor-Spezial von Bormann & Gordon gibt erste Einblicke
Mit seiner neuen Foodservice-Akademie in Frechen weitet Lekkerland seine Aktivitäten in Richtung ganzheitlicher Foodservice-Konzepte aus. Es geht um praktische Unterstützung der Kunden im
Die Digitalisierung und Vernetzung von Geräten macht auch vor der Kaffeemaschinen-Branche nicht halt. Immer mehr Anbieter setzen auf Lösungen, die es den Betreibern erlauben, Kaffee-Automaten
Lekkerland hat die Verträge mit zwei Partnern verlängert. Die Westfalen Gruppe arbeitet bereits seit mehr als 40 Jahren mit dem Convenience-Großhändler zusammen und hat Ende 2018 die