Krombacher hat erstmals seit Jahren wieder mehr Bier verkauft. Der Bierabsatz stieg 2022 um 2,7 Prozent auf gut sechs Millionen Hektoliter, teilte die Krombacher Brauerei mit. An dem Plus hatte Fassbier wesentlichen Anteil mit einer Verdopplung der Absatzmenge gegenüber dem Jahr 2021.
Die Brauerei C. & A. Veltins setzte ihren Wachstumskurs im vergangenen Jahr weiter fort. Besonders gut entwickelte sich erneut das Helle Pülleken mit einem Plus von 25,5 Prozent. Auch das Dosengebinde legte weiter zu.
Die Warsteiner Brauerei konnte ihren Absatz 2022 insgesamt um 9,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigern. Damit entwickelt sich das Geschäft der inhabergeführten Privatbrauerei nach eigenen Angaben stärker als der Markt, der deutschlandweit zuletzt um 4,7 Prozent gewachsen sei.
Nach der Einführung der Kampagne „Uns verbindet mehr“ geht die Wernesgrüner Brauerei, Tochter von Carlsberg Deutschland, nun den nächsten Schritt, um ihrer Markenpositionierung zu aktualisieren. Die Produkte der Brauerei werden in einem neuen Design präsentiert.
Die Sektkellerei Henkell Freixenet rechnet mit einem guten Jahresabschluss. Ursache dafür sei vor allem eine deutlich gestiegene Nachfrage nach Spirituosen. „Ich denke, dass wir im Jahr 2022 besser aussteigen werden als im Jahr 2021“, sagte Andreas Brokemper, Vorsitzender der Geschäftsführung.
Bierbrauen war noch nie so teuer. Die Brauer sind darauf vorbereitet, mit den erschwerten Bedingungen umzugehen. Die Preise werden entsprechend weiter steigen. Helles und Alkoholfreies bleiben trendy.
Die Warsteiner Gruppe hat sich Mitte November an der irischen Rye River Brewing Company beteiligt, so Catharina Cramer (l.), Inhaberin der Warsteiner Gruppe, und Tom Cronin, CEO der Rye River Brewing Company.
Mehr Premium und mehr Geschmack: Die Energy Drinks der marktführenden Hersteller haben sich 2022 auch in den C-Stores gut behauptet. Gefragt waren aber auch neue Varianten.
Am Anfang stand ein Limonaden-Rezept der Großmutter. 2023 sollen insgesamt acht fruchtige Kreationen im Portfolio sein: Das Startup Willenberger wächst und will weitere Handelspartner hinzugewinnen.
Seite 1 von 13