Der Hamburger Cola-Hersteller Fritz-Kola setzt sich für einen deutlich höheren Glasflaschenpfand ein. Fritz Kola möchte dies nach eigenen Angaben das Flaschenpfand aus zwei Gründen anheben.
Die Verschlüsse von PET-Einwegflaschen müssen entsprechend der EU-Vorgabe künftig auch nach dem Öffnen fest mit der Flasche verbunden bleiben. Deshalb startet Gerolsteiner Brunnen ab März 2023 mit dem Einsatz der „Bleibt-dran-Deckel“ oder „Tethered Caps“.
Der Mineralwasserhersteller Gerolsteiner Brunnen hat im vergangenen Jahr mehr Flaschen verkauft und auch beim Umsatz zugelegt. Das bestätigte jetzt das Geschäftsführer Trio des Brunnens, Roel Annega (Foto, l.), Sabine Diße und Ulrich Rust.
2022 hat sich der Konsum von Erfrischungsgetränken in Deutschland gefestigt. Der Pro-Kopf-Verbrauch lag auf Grundlage vorläufiger Berechnungen der Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke, wafg, bei 120,1 Litern, 2021 bei 118,4 Litern.
Michaela Miedl ist seit Anfang Februar 2023 neuer Brewery Operations Director für die Business Unit Zentraleuropa des Unternehmens. Ihre Vorgängerin Maria Degener wechselt unternehmensintern nach Kanada.
Coca-Cola Europacific Partners Deutschland, CCEP DE investiert in die Abfüllung von Mehrwegflaschen aus Glas, um Wachstumspotenziale im Außer-Haus- und Handels-Markt zu erschließen, teilt der Getränkehersteller jetzt mit.
Krombacher hat erstmals seit Jahren wieder mehr Bier verkauft. Der Bierabsatz stieg 2022 um 2,7 Prozent auf gut sechs Millionen Hektoliter, teilte die Krombacher Brauerei mit. An dem Plus hatte Fassbier wesentlichen Anteil mit einer Verdopplung der Absatzmenge gegenüber dem Jahr 2021.
Die Brauerei C. & A. Veltins setzte ihren Wachstumskurs im vergangenen Jahr weiter fort. Besonders gut entwickelte sich erneut das Helle Pülleken mit einem Plus von 25,5 Prozent. Auch das Dosengebinde legte weiter zu.
Die Warsteiner Brauerei konnte ihren Absatz 2022 insgesamt um 9,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigern. Damit entwickelt sich das Geschäft der inhabergeführten Privatbrauerei nach eigenen Angaben stärker als der Markt, der deutschlandweit zuletzt um 4,7 Prozent gewachsen sei.
Seite 7 von 19