Die Carlsberg Gruppe hat eine biobasierte und vollständig recycelbare Bierflasche entwickelt. Nun sollen die Verbraucher das neuartige Gebinde testen. Zudem enthalte die Flasche auch Bier, das mit biologischer und regenerativer Gerste gebraut werde. Das Pilotprojekt, das eine Voraussetzung dafür ist, die Bierflasche in den Handel zu bringen, sieht vor, dass 8.000 so genannte Fibre-Bottles in acht westeuropäischen Märkten erprobt werden: Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland, Großbritannien, Polen, Deutschland und Frankreich. Die Flasche soll über Festivals und Leitveranstaltungen sowie als Produktprobe ausgegeben werden. Ein Meilenstein für die Fibre Bottle sei die pflanzliche PEF-Polymerauskleidung, die von Avantium, Experte für erneuerbare Chemie, entwickelt wurde. „PEF wird vollständig aus natürlichen Rohstoffen hergestellt“, so Carlsberg. Die Außenhülle der Flasche bestehe,, aus nachhaltiger Holzfaser und ist biobasiert“.