Smart Stores Fastned zieht nach

Kurz nach der Eröffnung des ersten Aral Smart Stores in einem Ladepark ist auch Fastned mit seinem ersten Smart Store an einer Ladestation an den Start gegangen. Weitere sollen folgen.

Artikelbild Fastned zieht nach
Bildquelle: Fastned

Kurz nach der Eröffnung des ersten Aral Smart Stores in einem Ladepark ist auch Fastned mit seinem ersten Smart Store an einer Ladestation an den Start gegangen. Weitere sollen folgen.

Der erste unbemannte und rund um die Uhr geöffneten Smart Store von
 Fastned steht an der Schnellladestation in Dinslaken-Nord, nahe der A3 in NRW. Damit setzt das Unternehmen eine Entwicklung in Gang, die Linda Boll, Country Director Fastned Deutschland, damals bereits in ihrem ersten Interview mit Convenience Shop andeutete.

Zugang rund um die Uhr
Der neue Shop bietet zusätzlich zu den acht bestehenden Ladepunkten mit bis zu 400 Kilowatt Ladeleistung, rund um die Uhr Zugang zu Barriere reduzierten Toiletten sowie zu Kaffee- und Verkaufsautomaten, an denen sich die Nutzer der Ladestation mit Food und Getränken versorgen können. Der kostenfreie Zugang erfolgt unkompliziert durch eine Verifizierung per Debit- oder Kreditkarte. Das Unternehmen will so ebenfalls ein klares Zeichen für die Zukunftsgestaltung eines modernen und komfortablen Ladeerlebnisses setzen. „Hier konnten wir den naturnahen Ansatz unserer Fastned-DNA in Design und Gestaltung verwirklichen. An weiteren Standorten arbeiten wir eng mit Partnern zusammen, um innovative Konzepte zu entwickeln. Für andere mag dies nur ein kleiner Schritt sein – für uns ist es ein großer Fortschritt“, sagt Linda Boll . Auf Nachfrage von Convenience Shop konnte das Unternehmen allerdings noch keine konkreten Angaben über das weitere Vorgehen machen: „Aufgrund der individuellen Genehmigungen und lokalen Anforderungen“, sagte das Unternehmen. Um nach eigenen Angaben beim Aufbau des Shops so viele Emissionen wie möglich zu sparen, bedient sich Fastned eines vergleichbaren Ansatzes wie bei der Dachkonstruktion seiner Stationen. Modulare Komponenten sollen dabei für effizienten Ressourceneinsatz und bestmögliche Skalierbarkeit sorgen.

In zwei Tagen betriebsfertig
Der erste deutsche Fastned-Shop wurde als Komplettmodul konstruiert, das mit nur einer Anfahrt zur Baustelle transportiert und dort in nur zwei Tagen betriebsfertig installiert wurde. Das Gebäude besteht vollständig aus PEFC-zertifiziertem Holz und kommt ohne ein Betonfundament aus. Die architektonische Gestaltung mit großen Fenstern soll einen freien Blick auf die Ladestation und von außen Einblick in den Shop gewähren. In Deutschland betreibt Fastned derzeit 39 Schnellladestationen.

Kurz vor Ende Januar hat Fastned im Bad Driburg seine zweite Schnellladestation im Rahmen des Deutschlandnetzes eröffnet. Hier kann an acht Ladepunkten mit jeweils bis zu 400 Kilowatt Ladeleistung geladen werden. Integriert wurden Sitzgelegenheiten und in unmittelbarer Nähe befinden sich eine Bäckerei sowie ein Supermarkt, die hier das Convenience-Angebot abdecken sollen.