Auf der diesjährigen Messe Fachpack in Nürnberg dreht sich sehr viel um nachhaltige Veränderungen in der Branche.
Mit plastik- und erdölfreien Kaugummis hat sich das Startup Forest Gum einen Namen gemacht. Bei Rewe To-go und im Onlinestore erreicht es zahlreiche Shopper. Bei Lekkerland und MCS ist es noch nicht gelistet.
In größeren Verpackungen darf Wasserpfeifentabak jetzt wieder angeboten werden. Eine gute Nachricht für C-Stores. Einweg-Vapes wird es dagegen bis Ende 2026 geben.
Energydrinks sind in C-Stores gefragt. Auch bei jungen Konsumenten. Doch sie sind wegen möglicher Gesundheitsgefahren auch umstritten. Jetzt fordern die Verbraucher- schutzminister Beschränkungen.
Während Convenience Shop in diesem Jahr auf sein 30-jähriges Bestehen zurückschaut, ist dieser Zeitraum für die Brauerei Veltins nur ein Klacks: Auf 200 Jahre Unternehmensgeschichte können die Sauerländer in diesem Jahr zurückblicken.
Steigende Rohstoffpreise für Kaffee, höhere Ansprüche an die Qualität, neue Vorgaben und wechselnde Trends sowie anhaltender Personalmangel fordern die Branche heraus.
Ein passendes Spirituosen-Angebot mit bekannten Marken und Mischungen ist wichtig. Darauf weist Holger Möller, Sales Director bei Pernod Ricard Deutschland, hin.
Die Hassia Gruppe bündelt ihre Produktions-, Logistik- und Verwaltungsaktivitäten am Standort Bad Vilbel investieren. Der Standort Karben der Rapp's Kelterei wird aufgegeben.
Die Nachfrage nach Bier aller Sorten in der Getränkedose steigt. Das ist nicht nur in Convenience Stores so. Aber hier besonders: Regionale und nationale Brauereien bieten für die Shops entsprechend ein umfassendes Sortiment in aufmerksamkeitsstark gestalteten Bierdosen an.
Ploom X ist der neue Tabakerhitzer von Japan Tobacco International (JTI). Im Rheinland sammelt der Hersteller jetzt erste Erfahrungen mit Vertrieb und Distribution.
Seite 5 von 64