JTI Germany Tabakwarenunternehmen legt Community Investment Jahresbericht vor

JTI Germany hat seinen ersten Community Investment Jahresbericht veröffentlicht, der einen umfassenden Überblick über die sozialen und ökologischen Investitionen des Unternehmens im Jahr 2024 bieten soll. Mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von rund 1,2 Millionen Euro engagiert sich JTI Germany für eine gerechtere, inklusivere und resilientere Gesellschaft.

Artikelbild Tabakwarenunternehmen legt Community Investment Jahresbericht vor
Bildquelle: JTI Germany

Jaanus Pauts, Corporate Affairs & Communications Director (Foto), erläuterte dazu: „Bei JTI sind wir überzeugt davon, dass eine offene, faire und inklusive Gesellschaft allen zugutekommt, und dass jede und jeder die Möglichkeit haben sollte, am sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Leben teilzuhaben.“

JTI Germany verfolge eine langfristige Community Investment-Strategie, die sich auf drei Kernbereiche konzentriert: Inklusion, Umweltschutz und Stärkung gesellschaftlicher Teilhabe. Ziel sei es, soziale Ungleichheiten zu reduzieren, den Schutz der Umwelt zu fördern und Menschen in herausfordernden Lebenslagen gezielt zu unterstützen. Dabei setze das Unternehmen auf nachhaltige Partnerschaften mit lokalen gemeinnützigen Organisationen und schaffe ehrenamtliche Engagement-Möglichkeiten für seine Mitarbeitenden.

„Als Unternehmen investieren wir daher dort,“ so Pauts weiter „ wo wir tätig sind, in Initiativen, die gesellschaftliche Teilhabe stärken. Wir sind bestrebt, soziale und ökologische Herausforderungen gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen und Mitarbeitenden anzugehen und so eine bessere Zukunft für alle zu schaffen.“