Das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf zur Legalisierung von Cannabis auf den Weg gebracht. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (Foto) bezeichnete den Schritt als „Wendepunkt einer leider gescheiterten Cannabisdrogenpolitik“.
Der Tabakwarenhersteller Arnold André meldet Erfolge bei der der Absatzentwicklung der relativ neu eingeführten Zigarillo-Marken WTF! und Clubmaster im vergangenen Geschäftsjahre.
Energydrinks haben seit langem einen festen Platz in den Convenience-Kanälen. In der Kategorie der Alkoholfreien Getränke sind sie in den C-Stores in der Pole Position. Und sie wachsen weiter. Trotzdem sind die Drinks nicht unproblematisch.
Die Deutschen tranken im Jahr 2022 nicht häufiger aber auch nicht seltener Spirituosen. Dennoch beabsichtigt die Bundesregierung, die Warengruppe stärker zu regulieren.
Der Gesetzgeber macht bei seinen Regulierungen kaum noch Unterschiede zwischen Zigaretten und Tabakerhitzern. Ein aktuell beschlossenes Aromenverbot trägt jetzt zu dieser besonders fragwürdigen Gleichbehandlung bei.
Das Startup Wholey und die Elevator Boys bringen Cerealien fürs Frühstück mit der Süße der Datteln in die Shops. So soll das Sortiment eine kleine Revolution erleben, meinen Gründer Philipp Stahr und die Boyband.
Die deutschen Brauereien haben in der ersten Hälfte des Jahres wieder weniger Bier abgesetzt als zuvor. 4,2 Milliarden Liter bedeuteten einen Rückgang um 2,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, wie das Statistische Bundesamt berichtete.
Europaweit ist der Konsum illegaler Zigaretten im vierten Jahr in Folge gewachsen. Auch in Deutschland ist der Anteil illegaler Zigaretten am Gesamtkonsum erstmalig seit Pandemiebeginn wieder gestiegen.
Stefan Blaschak wird CEO der Oettinger Brauerei. Das kündigte das Unternehmen jetzt an. Er wurde vom Beirat der Brauerei berufen, um ab sofort das Unternehmen zu führen. Damit werde das Management maßgeblich verstärkt.
Der Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse BVTE kritisiert das geplante Verbot charakteristischer Aromen für erhitzten Tabak, da der Bundestag aktuell das Dritte Änderungsgesetz zum Tabakerzeugnisgesetz mit weitreichenden Einschränkungen für erhitzten Tabak beschließt.
Seite 10 von 62