Die Sektkellerei Henkell Freixenet rechnet mit einem guten Jahresabschluss. Ursache dafür sei vor allem eine deutlich gestiegene Nachfrage nach Spirituosen. „Ich denke, dass wir im Jahr 2022 besser aussteigen werden als im Jahr 2021“, sagte Andreas Brokemper, Vorsitzender der Geschäftsführung.
Laurent Auguste (Foto l.), CEO von Circular Resources, das den Grünen Punkt im August 2022 vollständig übernommen hat, wird zum 1. Jaunuar 2023 auch CEO der DSD – Duales System Holding GmbH & Co. KG. Deren bisheriger CEO Michael Wiener (Foto r.) wechselt zum 1. Januar 2023 in den Beirat der Unternehmensgruppe.
Einen ersten Schritt zur Cannabis-Legalisierung ist die Bundesregierung mit einem Eckpunkte-Papier gegangen. Es steht unter rechtlichem Vorbehalt und benötigt eine EU-Zustimmung.
Reemtsma tut etwas gegen die Verschmutzung der Umwelt mit Zigarettenkippen. Ob die so genannten „Taschenbecher“ ein Erfolg werden, muss aber zunächst offenbleiben.
Tiefkühlkost ist nach wie vor sehr gefragt. Dass bei den Verbrauchern das Geld knapper wird, spielt dieser Produktkategorie zusätzlich in die Karten.
Bierbrauen war noch nie so teuer. Die Brauer sind darauf vorbereitet, mit den erschwerten Bedingungen umzugehen. Die Preise werden entsprechend weiter steigen. Helles und Alkoholfreies bleiben trendy.
Tabakwaren-Hersteller Philip Morris beklagt erneut, dass eine Motivation zum Rauchstopp weiter hin zu wenig erfolgt. Das Unternehmen verweist in diesem Zusammenhang auf die Erhebungen der DEBRA-Studie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Der Verpackungsmüll in Europa soll bis 2040 deutlich reduziert werden - pro Staat und pro Kopf um 15 Prozent im Vergleich zu 2018, teilte die EU-Kommission mit. Bis 2030 sollen alle Verpackungen komplett recycelbar sein. Der Vorschlag einer Neuregelung des Verpackungsrechts muss aber noch mit den EU-Ländern und dem EU-Parlament abgestimmt werden.
Das Umweltbundesamt machte erstmals Vorschläge, wie sich Hersteller und Händler, die bestimmte Plastikprodukte auf dem deutschen Markt vertreiben, künftig an der Entsorgung von Plastikmüll beteiligen sollen.
Die Warsteiner Gruppe hat sich Mitte November an der irischen Rye River Brewing Company beteiligt, so Catharina Cramer (l.), Inhaberin der Warsteiner Gruppe, und Tom Cronin, CEO der Rye River Brewing Company.
Seite 2 von 50