Kleinfläche
Vorstellung von Shop-Konzepten aus den Bereichen Tankstelle, Bahnhof, Kiosk, Raststätte und Nahversorger aller Art sowie Vending-Konzepte

Dorfläden
Kaufen im Ort
Die Dorfläden verkörpern ein besonderes Format und eine Einkaufskultur der anderen Art auf kleiner Fläche. Manchmal haben sie aber auch ihre Schattenseiten.
Google +

Interview mit Günther Rothfuchs
An der Marke geht kein Weg vorbei
Günther Rothfuchs, Director Sales & Marketing DACH bei SSP Deutschland, ist Verfechter einer deutschlandweit
einheitlichen Marke für C-Stores. Was ihn an der Kooperation mit Edeka C+C überzeugt.
Google +

Shop-Betreiber und die Fußballweltmeiserschaft
Die WM richtig nutzen
Shop-Betreiber sollten sich genauso sorgfältig auf die Fußball-Weltmeisterschaft vorbereiten wie die Sportler. Schließlich könnten attraktive Zusatzumsätze mit Bier und Snacks winken. Außerdem kann man einiges für die Kundenbindung tun.
Google +

Gerald Wiegner mit neuem Projekt
Convenience 3.0
Convenience-Berater Gerald Wiegner arbeitet an einem neuen Projekt. Er will überprüfen, wie ein Kiosk, dessen Wettbewerbsumfeld sich dramatisch ändert, mit wenig Budget deutlich professionalisiert werden kann.
Google +

Lebensmittelhandel im Netz
Die neue Online-Konkurrenz
Nahversorgern könnte künftig mehr Konkurrenz aus dem Netz drohen. Laut einer aktuellen Befragung können sich immer mehr Konsumenten vorstellen, Lebensmittel auch online zu kaufen.
Google +

Lebensmittel-Riese macht Convenience-Test
Walmart testet Convenience-Store
Der US-Handelsriese Walmart will künftig auch im Shop-Geschäft mitmischen. Kaum eine Meile von der eigenen Unternehmenszentrale in Betonville, Arkansas, entfernt, wird der erste Walmart Tankstellen-Shop getestet.
Google +

Verbraucher haben abgestimmt
Die besten Supermärkte
Bei der Wahl zum Supermarkt des Jahres 2014 konnten in diesem Jahr erstmals auch die Verbraucher mitstimmen. Mehr als 100.000 von ihnen nutzen die Gelegenheit, ein Votum für ihren Supermarkt-Favoriten abzugeben.
Google +