Aral und Apcoa planen, in den kommenden drei Jahren mehr als 30 Schnelladestationen in deutschen Apcoa-Parkhäusern anzubieten. In einigen größeren Stationen soll es eine Fahrerlounge geben, in
Bei der Einrichtung von E-Ladepunkten macht Aral weiter Tempo. Das verspricht der Aral Vorstandsvorsitzende Achim Bothe im Interview mit CS. Aber auch das Shop-Geschäft an Tankstellen soll unter
Die Mobilitätswende und die sich verändernden Kundenmissionen definieren ein anspruchsvolles Arbeitsprogramm für Aral. CS sprach darüber mit dem neuen Aral-Chef, Achim Bothe.
An der Aral Tankstelle der Familie Janssen im niederrheinischen Weeze wurde jetzt der erste Rewe To Go-Shop in einer eigentümergeführten Station offiziell eröffnet. Mit dabei war auch Achim Bothe
Aral testet in Berlin und Düsseldorf zwei neue Kraftstoffe – Aral Futura Super 95 und Aral Futura Diesel. Beide sollen laut Unternehmen "mindestens 25 Prozent CO2-Emissionen im Vergleich zu rein
Nach der Zusammenarbeit bei Rewe To Go forciert der Handelskonzern die Kooperation mit Aral auch bei Thema E-Loading und installiert an 180 Rewe Märkten Aral pulse Schnellladesäulen. Die erste
Ab sofort können Logpay Kund:innen an allen rund 2.400 Aral Tankstellen in Deutschland mit ihrer Charge&Fuel-Card bezahlen. Zusätzlich wollen Aral und Logpay mit einer Zusammenarbeit bei der
Den Vorstandsvorsitz der Aral AG übernimmt zum 1. Dezember 2022 Achim Bothe ( Foto r.). Der bisherige Aral-Chef Patrick Wendeler wurde vom Aufsichtsrat der BP Europa SE zum selben Termin zu
Aral bietet seit einigen Tagen auch kontaktlose und direkte Zahlungsmöglichkeiten an E-Ladesäulen an. Neben Apps, Ladekarte, PayPal, ApplePay und dem per QR-Code erreichbaren Webshop, steht auch
Um die Elektrifizierung von Hamburgs Taxiflotte voranzutreiben, startet der Mobilitätsanbieter Free Now gemeinsam mit Aral eine neue Initiative: Free Now Fahrer und Fahrerinnen können ab
Aral möchte bis zum Jahresende die so genannte Plug & Charge -Funktionalität an ihren ultraschnellen Ladesäulen einführen. Durch die direkte und verschlüsselte Kommunikation zwischen Fahrzeug
Aral und Payback weiten ihre Kopoperation weiter aus und bieten in Deutschland ab sofort das Bezahlen von Kraftstoffen direkt an der Zapfsäule an. Der neue Service "Payback Fuel & Go" werde
Nicht nur für die Rewe To go Shops, sondern für alle 1.240 eigenen Stationen steuert, die Bochumer Mineralölgesellschaft das Shop-Geschäft an ihren Tankstellen künftig zentral.
Bereits seit über 15 Jahren kooperiert Aral mit Payback. Nun hat Deutschlands größtes Tankstellenunternehmen seinen Vertrag mit dem Bonusprogramm langfristig verlängert. Kunden werden weiterhin
Mit ihrem Frische-Konzept sind die Rewe To-Go-Shops an Aral-Tankstellen wohl an ihre Grenzen geraten. Jetzt will Aral ein Agentursystem entwickeln, das einerseits die Partner entlasten,