Teilen liegt im Trend – und dafür greifen Konsumenten immer häufiger zu Schoko-Knabberprodukten. Mit der richtigen Strategie können Shop-Betreiber den Umsatz noch stärker ankurbeln.
Aromen, die man nicht beim Namen nennen darf. So will es die neue Tabakprodukt-Richtlinie. Zum Zwecke einer erkennbaren Differenzierung haben Hersteller ihre Produkte umbenannt.
Salzige Snacks sind ein Muss im Shop. Bei Inhaltsstoffen und Wirkung schauen die Käufer heute ganz genau hin.
Basilikum bis Zwiebeln
Die Joh. Wilhelm von Eicken GmbH stößt in neue Produktfelder vor. Neben Tabakwaren hat das Unternehmen seit geraumer Zeit auch einen Energydrink im Portfolio.
Die Meatsnacks Group hat für ihr im Herbst auf den Markt kommenden Beef Jerkys die Zielgruppe eines Lifestyle-Magazins auserkoren. Mehr zu den Hintergründen.
Janine Schulzki gehen positive und negative Kritiken leicht über die Lippen. Vor dem Außendienst der Tabakwaren-Industrie macht die Shop-Betreiberin nicht halt. Ihr Ziel ist: pragmatisch verkaufen.
Der Gesetzgeber war von Produktkarten im Tabakwarenregal nicht begeistert. Kurzerhand schrieb er die Tabakproduktrichtlinie etwas um. Das sorgt derzeit für noch mehr Klärungsbedarf.
Lange wurde ein neues Verpackungsgesetz diskutiert. Seit Mitte Mai steht fest: Am 1. Januar 2019 tritt es in Kraft, mit Änderungen, die auch das Shop-Geschäft betreffen.
Seite 52 von 62