Einweg-E-Zigaretten sollen nach dem Gebrauch uneingeschränkt an allen Verkaufsstellen und in allen Shops zurückgegeben werden können. Das soll auch der Fall sein, wenn der jeweilige Verbraucher oder die Verbraucherin kein neues Produkt dafür in Store einkauft.
„Neben ihren negativen Folgen für die Umwelt, stellen unsachgemäß entsorgte E-Zigaretten ein unnötiges Brandrisiko und eine vermeidbare Ressourcenverschwendung dar“, teilt Unternehmenssprecher Peter Fobe mit. Als verantwortungsvoller Hersteller begrüße Reemtsma grundsätzlich jede Maßnahme, die dazu beitrage, dass Menschen ihre E-Zigaretten einfach und ordnungsgemäß entsorgen können.
„Mit unserem eigenen Blu Recycling-Programm bieten wir Verbraucherinnen und Verbrauchern genau das bereits seit mehreren Jahren an – egal ob sie ihre Blu-Produkte im stationären Einzelhandel oder im Blu Online-Shop gekauft haben“, so Reemtsma. Verbrauchte Geräte oder Liquid-Pods würden kostenfrei an die Recycling-Partner zurückgeschickt und so dem Wertstoffkreislauf wieder zugeführt werden.