Mars Wrigley Seit 45 Jahren in Viersen

Der Gang durch eine Schokoladenfabrik ist, jenseits aller Desillusionierung, immer noch ein Traum. Dieser beinhaltet angesichts heutiger Hygienevorschriften allerdings keinerlei Snacking vom Band. Die Jubiläums-Besucher bei Mars in Viersen freuten sich trotzdem.

Dienstag, 09. Juli 2024 - Süßwaren & Salzige Snacks
Hans Jürgen Krone
Artikelbild Seit 45 Jahren in Viersen
Bildquelle: Mars Wrigley

Schokoladendirektor ist ein Traumberuf für mich. Man fühlt sich an jedem Tag ein bisschen wie Willy Wonka“. Das sagte Evelina Wagner, Geschäftsführerin bei Mars Confectionery Supply, aus Anlass des 45-jährigen Jubiläums des Standortes Viersen. Und auch die beiden Produktionslinien Eins und Zwei, wo in einer phantasiereichen Werbung die Kunden aufgefordert wurden,
Geschmacksunterschiede zu entdecken, sind kein Mythos. Die Geschmacksunterschiede allerdings schon. Doch egal welche Linie, jeden Tag werde Millionen von Menschen von hier aus das Glück im Alltag beschert, zeigte sich Wagner an diesem festlichen Tag in ihrem Werk überzeugt.

Twix und Balisto rund um die Uhr
Vor 45 Jahren lief in Viersen der erste Schokoladenriegel vom Band. Von heute 320 Mitarbeitenden werden im so genannten „voll-kontinuierlichen Schichtsystem“ rund um die Uhr derzeit 59.300 Tonnen Schokoladenprodukte pro Jahr hergestellt. Das sind täglich rund zehn Millionen Stück. Damit ist Viersen eine der größten Mars-Schoko-Keks-Riegel-Fabriken weltweit und von hier aus gehen Schokoladenprodukte in über 30 Länder, berichtete man stolz den Besuchern. Seit 1979 stellt man hier Süßwaren der Marken Twix, Balisto und Celebrations her und zusammen. Täglich produzieren die häufig langjährigen Mitarbeitenden diese Schokoladenprodukte. Die Herstellung eines einzelnen Riegels braucht dabei rund eineinhalb Stunden, entlang einer 300 Meter langen Produktionsstrecke – vom Teigmischer bis zur Verpackung – wovon sich Besucherinnen und Besucher an diesem Tag ausnahmsweise persönlich überzeugen durften.

Wichtiger Arbeitgeber mit Plänen
Im Rahmen der Veranstaltung wurde bekannt gegeben, dass man in Viersen noch viel vor hat: „Wir investieren innerhalb von vier Jahren bis 2026 rund 40 Millionen Euro in die Modernisierung unseres Werks in Viersen, um die Produktion effizienter und nachhaltiger zu machen“, sagte Evelina Wagner. Um der erhöhten Marktnachfrage nach Twix zu entsprechen, werde eine zusätzliche Verpackungsstraße installiert. Grund für die positive Entwicklung ist wohl der Gebäckanteil von Twix, der es gegenüber anderen eigenen
Riegeln offenbar „leichter“ daherkommen lässt.

Nachhaltigkeit weiter im Blick
Evelina Wagner betonte auch, dass Mars Wrigley weiterhin in die Ergonomie des Arbeitsplatzes an den Produktionslinien sowie in eine nachhaltigere Produktion investiere. Man sei zudem stolz darauf, dass sich trotz wachsender Volumina Energiebedarf und Emissionen der Fabrik deutlich verringerten. Damit zahle man auf das weltweite Mars-Ziel ein, bis 2050 entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Unternehmens Netto-Null-Emissionen zu erreichen.