Energy Drinks haben in den Convenience-Stores vor allem in einem Segment zugelegt. Profitiert hat davon aber nicht nur der Marktführer. Auch die anderen kleineren Marken erzielten mit der
Energydrinks sind in C-Stores gefragt. Auch bei jungen Konsumenten. Doch sie sind wegen möglicher Gesundheitsgefahren auch umstritten. Jetzt fordern die Verbraucher- schutzminister
Energydrinks sind Ausdruck einer modernen, aktiven Lebensweise. Robin Verwold, Director of Away from Home bei Monster Energy, beschreibt, wie sich seine Marke in diesem Umfeld positioniert und
Ein Bürgerrat des Bundestags hat zum Thema „Ernährung im Wandel“ jetzt in Berlin Empfehlungen vorgelegt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer schlugen neben anderen Maßnahmen vor, eine Altersgrenze
Die Erfolgsgeschichte der Energy Drinks in den C-Stores geht 2023 weiter. Vor allem zucker- und koffeinfreie Varianten sind beliebt. Die Hersteller bringen neue Varianten – gern auch mit
Energydrinks haben seit langem einen festen Platz in den Convenience-Kanälen. In der Kategorie der Alkoholfreien Getränke sind sie in den C-Stores in der Pole Position. Und sie wachsen weiter.
Mehr Premium und mehr Geschmack: Die Energy Drinks der marktführenden Hersteller haben sich 2022 auch in den C-Stores gut behauptet. Gefragt waren aber auch neue Varianten.
Die Nachfrage nach Energy Drinks in den Convenience-Stores steigt weiter. Doch was heißt das konkret? Eine Händler-Befragung bringt etwas Licht in das Segment und zeigt, wie stark die fünf
Energy Drinks sind beliebter denn je. Ihre Bedeutung in den C-Stores wächst weiter. Vor allem zucker- und kalorienfreie Varianten mit Geschmack befördern derzeit das Wachstum. Dabei schaden die
Trotz Pandemie wuchs in diesem Jahr der Umsatz der Energy Drinks in den C-Stores. Wachstumstreiber waren auch die Marken von Monsterenergy. Gezielt baut das Unternehmen seine Distribution in
Energydrinks boomen. Mit exotischen Geschmacksrichtungen und vor allem mit funktionellen Inhaltsstoffen arbeiten die Hersteller auch in diesem Jahr an weiterer Marktdynamik.
In schwierigen Zeiten ist die Nachfrage nach Energie und Kraft besonders groß. Das haben einige Hersteller von Energy- und Coffeedrinks und auch viele C-Stores positiv zu spüren bekommen: Der
Im deutschen Convenience-Markt war Monster Energy nicht nur 2019 erfolgreich. Nun bringt das Unternehmen aus Skandinavien und USA so genannte „Performance Energy Drinks“ in die Stores.
Der Verkauf von Energy Drinks boomt, und die Hersteller lassen sich immer neue Energy-Drink-Varianten einfallen, um die Konsumenten bei der Stange zu halten und auf dem umkämpften Markt
Lebensmittel, die Hanfsamen-Extrakt enthalten, liegen im Trend. Deshalb erweitert Lekkerland seine Energydrink-Eigenmarke um eine neue Limited Edition: „Mit Take Off Hanf bieten wir den