Artikelbild Flexibel mit Emmasbox

Interview

Flexibel mit Emmasbox

Die gekühlten Abholstationen von Emmasbox tragen dazu bei, den Einkauf von Lebensmitteln zeit- und ortsunabhängig zu machen. Ein Interview mit Rüdiger Weimer, Emmasbox GmbH und Pancrazio Tondo, Rivacold CI GmbH.

10.01.2020 - E-Food Convenience Shop

Interview Thorsten Bausch

Die einzige Chance, die man hat

MyEnso ist ein etwas anderer Onlineshop für Lebensmittel. Was ihn ausmacht und unterscheidet, erklärt Geschäftsführer Thorsten Bausch im Gespräch mit Convenience Shop.

08.01.2020 - E-Food Martin Heiermann

MyEnso

Wie und was der Kunde will

Nicht nur die urbanen Onlineaffinen will der E-Food-Anbieter MyEnso erreichen, sondern auch Kunden auf dem Land und in Kleinstädten. Wichtig sind die Nahversorgung, die Kundenwünsche und die Teilhabe.

08.01.2020 - E-Food Martin Heiermann
Artikelbild Getnow in Hannover

Ein weiterer Schritt

Getnow in Hannover

Der Online-Supermarkt Getnow vergrößert wie angekündigt erneut sein Liefergebiet. Er versorgt nun auch die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover mit über 15.000 Food- und Non-Food-Artikeln.

18.06.2019 - E-Food Martin Heiermann
Artikelbild Wachstum ist möglich

Lieferdienste

Wachstum ist möglich

Sollten C-Stores den wachsenden Erfolg der Lieferdienste nur im Auge behalten, oder selbst aktiv werden? Das Thema steht für die Branche jedenfalls auf der Agenda.

17.06.2019 - E-Food Hans Jürgen Krone
Artikelbild Onlinehändler wird weiter wachsen

Getnow

Onlinehändler wird weiter wachsen

In sechs deutschen Großstädten ist der E-Food-Anbieter Getnow schon vertreten. Weitere Standorte sollen dazu kommen. Partner auf diesem Wege sind die Metro und als Logistiker DHL.

17.06.2019 - E-Food Martin Heiermann
Artikelbild Elektronischer Handel trifft stationären

Verknüpft

Elektronischer Handel trifft stationären

Der E-Commerce-Umsatz steigt. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, wird Retailern geraten, ihr stationäres Geschäft mit einem Online-Handel zu verknüpfen. Anregungen dazu gibt Gunnar Anger, Geschäftsführer von ParcelLock.

08.03.2019 - E-Food Ulrike Pütthoff

Weitere Meldungen

Artikelbild e-Tobaccos im World-Wide-Web

Zedaco

e-Tobaccos im World-Wide-Web

Zeki Dagasan wagte im Mai 2013 den Sprung ins Online-Geschäft und damit ins kalte Wasser. Drei Jahre dauerte es, bis er sich frei geschwommen hat. Ein paar Überlegungen und Tipps für das Online-Geschäft.

08.03.2019 - E-Food Ulrike Pütthoff
Artikelbild Expandiert weiter trotz Verlust

Picnic

Expandiert weiter trotz Verlust

Der niederländische E-Food-Anbieter Picnic, als auch sein niederländisches Mutterunternehmen, die Picnic International BV, haben in den ersten Jahren seit ihrer Gründung deutliche Verluste geschrieben.

08.03.2019 - E-Food Martin Heiermann
Artikelbild Moderne Kunden haben die Wahl

Die neue Herausforderung

Moderne Kunden haben die Wahl

Wer heute von New Channels spricht, der darf eines keinesfalls vergessen: Online-Shops. Die Redaktion von Convenience Shop sieht diese als neuen Teil der Convenience-Branche und spricht die Akteure des E-Food-Geschäfts jetzt auch mit CS direkt an. Convenience Shop-Chefredakteur Hans Jürgen Krone erläutert, warum das Sinn macht.

08.11.2018 - E-Food Hans Jürgen Krone
Artikelbild Kunden wollen Guten Service

Udo Kießlich

Kunden wollen Guten Service

Udo Kießlich war früher Geschäftsführer von Allyouneedfresh, dann Berater und ist jetzt CEO des B2B-Unternehmens Kollex. Wir sprachen mit ihm über die aktuellen Entwicklungen im E-Food.

07.11.2018 - E-Food Hans Jürgen Krone
Artikelbild Logistik muss liefern

Transport

Logistik muss liefern

Wie die Logistik des Lebensmittel-Einzelhandels sind auch die Convenience-Shops in Deutschland auf eine reibungslos funktionierende Liefer-Logistik angewiesen. Das wird nicht einfacher.

30.06.2018 - E-Food Martin Heiermann, Hans Jürgen Krone
Artikelbild Die Zukunft ist mobil...

Befragung

Die Zukunft ist mobil...

...und die Branche stellt sich darauf ein. Experten haben das gegenüber Convenience Shop bestätigt. Ihre Pläne für das laufende Jahr.

02.03.2017 - E-Food Ulrike Pütthoff