Überlegungen zu Seed & Greet Schüren denkt über Rollout nach

Das Bäckereiunternehmen Schüren hat einen zweiten Seed & Greet-Standort eröffnet. Der neue Shop mit Außer-Haus-Konzept befindet sich in der Düsseldorfer Innenstadt am Carlsplatz.

Freitag, 05. Juli 2024 - Tankstelle
Convenience Shop
Artikelbild Schüren denkt über Rollout nach
Bildquelle: Heiermann

E-Ladesäulen gibt es dort allerdings nicht. Der erste Seed & Greet-Standort befindet sich bekanntlich am Autobahnkreuz Hilden in der Nähe der Autobahn A3 und ist einer der größten Ladeparks für Tesla-Fahrzeuge und andere E-Autos bundesweit. Für die kommenden Jahre plant Bäckerei- und Mobilitäts-Unternehmer Roland Schüren einen Ausbau des Ladeparks sowie des Convenience- und Gastro-Angebots am Autobahnkreuz. Das entsprechende Gebäude dazu werde um das fünf- bis sechsfache vergrößert. Die Pläne dafür sind bereits fertig. Nun fehlt nur noch die öffentliche Förderung des Projekts. Derzeit stehen keine Gelder zur Verfügung. Dennoch rechnet Schüren damit, schon im Jahr 2026 den Ausbau abschließen zu können. Über diese Pläne hinaus gibt es Überlegungen das Format Seed & Greet weiter auszurollen. Der Bäckereiunternehmer berichtet, dass er schon vor Jahren von einem Automobilhersteller darauf angesprochen worden sei, sein Gastro- und Bäckerei-Format europaweit auszurollen. Das sei allerdings keine Option für ihn. Aber er denke darüber nach, weitere E-Ladeparks in der Region Rhein-Ruhr zu etablieren. Konkretisierungen von seiner Seite gebe es dazu aber noch nicht. Auch kann er sich vorstellen, mit seinem Gastrobäcker-Format bestehende Tankstellen-Standorte zu bereichern.