Die leichten Verluste beim Bier präsentierten sich laut Unternehmen im Branchenvergleich. Ein wichtiger Treiber bei Schweppes seien erneut die Zero-Varianten gewesen. „Insgesamt blicken wir mit unserer Unternehmensgruppe auf ein zufriedenstellendes Geschäftsjahr zurück. Wir sind unseren Weg zu größerer Sorten- und Gebindevielfalt in unserem Portfolio konsequent weitergegangen. Insbesondere in diesen Zeiten zeigt sich, dass die Strategie der Diversifizierung uns unterstützt, die vielfältigen Wünsche und Bedürfnisse unserer Kund:innen bestmöglich zu bedienen“, beschreibt Uwe Riehs, Geschäftsführer Marketing, das Jahresergebnis.
Geschäft in der Pandemie Krombacher nennt Ergebnis "erfreulich stabil"
Krombacher berzeichnet sein Ergebnis 2021, dem zweiten Jahr der Corona-Pandemie, als "erfreulich stabil". Die Dachmarke habe zwar im Jahresvergleich ein Minus von 2,3 Prozent verzeichnet, der Ausstoß der alkoholfreien Schweppes-Softdrink-Familie sei dafür aber um rund 5 Prozent gewachsen.
