Im Ranking gehört Westfalen zu den besten drei Prozent aller im vergangenen Jahr bewerteten Unternehmen. EcoVadis, einer der weltweit größten Anbieter von Nachhaltigkeitsbewertungen, berücksichtigt dafür insgesamt 21 Kriterien in den Themenbereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung.
„Unser Ziel ist klar: Wir wollen schrittweise raus aus den fossilen Geschäften und dabei kontinuierlich in umweltfreundliche Produkte und Geschäftsmodelle investieren“, sagt Dr. Thomas Perkmann, Vorstandsvorsitzender der Westfalen-Gruppe.
Seit 2019 hat Westfalen nach eigenen Angaben die eigenen CO2-Emissionen um 33 Prozent senken können und setzt den Fokus zunehmend auf klimafreundlichere Lösungen. Sichtbare Erfolge dieses konsequenten Handelns zeigen sich bereits in verschiedenen Geschäftsbereichen.