Die Westfalen AG testet ein eigenes Smart Store Format unter der Marke Alvore. Nach der Pilotphase soll im kommenden Jahr der Rollout mit Fillibri-Unterstützung erfolgen. Auch Lekkerland ist mit
Sandra Schütte wird zum Jahreswechsel die Führung des Geschäftsbereichs Mobility / Tankstellengeschäft der Westfalen Gruppe übernehmen. Das teilt das Münsteraner Unternehmen jetzt mit. Sie folgt
Die Westfalen AG konnte in diesen Tagen eine positive Bilanz des vergangenen Geschäftsjahres vorlegen und will auch in die Energiewende, ebenso wie in die Shops, weiterhin massiv investieren.
Die Westfalen AG hat das vergangene Geschäftsjahr erfolgreich abgeschlossen. Das Unternehmen erzielte einen Rekordumsatz, zu dem auch das Tankstellengeschäft beitrug.
RWE und die Westfalen Gruppe arbeiten künftig gemeinsam darauf hin, Wasserstoff-Tankstellen in Deutschland zu etablieren. Dort sollen wasserstoffbetriebene Fahrzeuge mit grünem Wasserstoff
Gemeinsam mit dem Recyclingunternehmen Remondis plant die Westfalen Gruppe jetzt den Bau einer Bio-CNG-Tankstelle im münsterländischen Coesfeld. Dort sollen voraussichtlich ab dem kommenden
Die Westfalen Gruppe aus Münster hat einen Vertrag mit der Revis Bioenergy, ebenfalls in Münster zu Hause, über einen Bezug von CO2-neutralem Bio-LNG geschlossen, um für die Mobilitätswende
Die Westfalen Gruppe, Betreiber von Tankstellen der Marken Westfalen und Markant, bietet in Sachen E-Mobilität und der so genannten Treibhausgasminderungsquote, der THG-Quote, einen neuen
Die Westfalen Gruppe meldet 2021 ein erfolgreiches Geschäftsjahr abgeschlossen zu haben. Der Konzernumsatz stieg demnach um 17,6 Prozent auf 1,87 Milliarden Euro. Im Vorjahr, im Corona-Jahr 2020
Die Westfalen Gruppe hat jetzt eine LNG-Tankstelle in Herne offiziell eröffnet. LNG, Liquefied Natural Gas, sei im Schwerlastverkehr aktuell die einzige verfügbare Kraftstoffalternative zu
Mit neuer Website und neu gestalteter App präsentiert sich der Zahlungsdienstleister Fillibri. Er vereint Pay@Pump und Pay@Wash in einer Anwendung und war 2022 mit weiteren Features wie
Die Westfalen AG aus Münster liefert von einem niederländischen Standort Sauerstoffgeräte im Wert von rund 100.000 Euro in die Ukraine. Das teilte das Unternehmen jetzt mit. In der Ukraine nähere
Ab sofort kann mit der Westfalen Service Card, WSC, auch über den Zahlungsdienstleister Fillibri, an dem die Westfalen AG beteiligt ist, bezahlt werden. Damit ist die Tank- und Ladekarte der