Diese Neuorientierung teilte die Bahn jetzt mit. „Die Shops bleiben und werden weiter modernisiert“, so das Statement, nur nicht mehr unter dem Markendach der DB. Bis Ende 2026 werde die Marke Service Store DB aufgelöst sein. Damit konzentriere sich der Konzern an den Bahnhöfen auf das eigentliche Kerngeschäft. Im Fokus stehe dabei die Weiterentwicklung der Stationen.
Und so hat Valora bereits angekündigt, 95 der rund 200 Service Stores DB an kleineren und mittleren Bahnhöfen weiterzuführen. Über 80 dieser Shops sollen innerhalb der nächsten zwölf Monate unter der Marke Avec, die in der Schweiz bereits etabliert ist, neu eröffnet werden. Betrieben werden alle Stores bisher von Travel Retailern als im Franchisenehmer. So auch beispielsweise von SSP. Wie dieser reagiert ist noch offen.
Mit dem Konzept wollte die Bahn ursprünglich kleineren Shop-Betreibern eine Möglichkeit geben, an Bahnhöfen Fuß zu fassen. Jedoch übernahmen einige wenige Marktführer die Standorte. Sis sollen nun die Shops unter eigener Marke weiterführen.