Bela Handel gewinnt neue Kunden: Kuttenkeuler und vielleicht Orlen

Einen weiteren neuen Kunden kann die MCS begrüßen. Die Gruppe, ein Verbund aus regionalen Convenience- und Lebensmittel-Großhandlungen, startete Anfang Februar die Belieferung der Tankstellen-Shops der Kuttenkeuler 
Mineralölhandels- und Tankstellenbetriebs-Gesellschaft.

Artikelbild Kuttenkeuler und vielleicht Orlen
Bildquelle: Orlen Deutschland

Das Kölner Unternehmen betreibt über sechzig Tankstellen, überwiegend gebrandet mit den Marken Bft und Aral in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz aber auch im Nordosten Deutschlands. Gegenüber CS bestätigt der geschäftsführende Gesellschafter Carsten Müller die Unterzeichnung der Verträge. Demnach haben die Stationen nun die MCS als Empfehlungslieferanten im Food-Bereich. „In unserem Verbreitungsgebiet werden unsere Tankstellen-Partner durch die MCS-Gesellschafter Peter Cames GmbH & Co. KG sowie Bela Handels GmbH & Co. KG bedient werden“, sagt Müller. „Wir freuen uns auf diese neue, mittelständisch geprägte Partnerschaft auf Augenhöhe.“ Im Tabakbereich bleibe die DTV mit ihren regionalen Gesellschaftern Empfehlungslieferant. Bela Handel hat aber nicht nur diesen neuen Kunden. Auch mit Orlen Deutschland scheint sich eine Geschäftsverbindung anzubahnen. Bela bestätigte dieser Zeitung, dass man Gespräche mit Orlen in Sachen Shop-Belieferung führe. Im vergangenen Jahre hatte die Tankstellen-Gesellschaft ihren Lieferanten Edeka Convenience verloren. Orlen will erst Stellung zu diesem Thema beziehen, „sobald alle Details vollständig geklärt und abgestimmt sind“.