E-Mobilität Ritter Sport fährt Werbe-Kampagne auf E-Ladesäulen

Als erster Kunde hat Ritter Sport eine Kampagne für seine rein pflanzliche Produktreihe auf den Screens an E-Ladesäulen umgesetzt. Partner dabei sind die technologieorientierte Vermarkterin Goldbach kooperiert und der Schnelllade-Infrastruktur-Anbieter Numbat, ein Startup,

Artikelbild Ritter Sport fährt Werbe-Kampagne auf E-Ladesäulen
Bildquelle: Goldbach

das sich auf High-Power-Charger (HPC) für Elektrofahrzeuge spezialisiert hat. Die Zusammenarbeit von Numbat und Goldbach soll den Ausbau der Ladeinfrastruktur in Deutschland voranbringen. „Die E-Ladesäulen sind mit jeweils zwei 75 Zoll LCD-Screens ausgestattet, werden mit Ökostrom betrieben und von Goldbach innerhalb des Mobility Channels Werbekunden angeboten“, teilen die Partner mit. In diesem Jahr sollen bis zu 600 Säulen in Deutschland an das E-Ladesäulen-Netz angeschlossen werden.

Aktuell werden demnach die Supermarkt-Parkplätze der Bio-Einzelhandelskette Feneberg mit Numbats ausgestattet. Standorte mit weiteren Partnern folgen in den nächsten Monaten. Die Schnellladesäulen werden strategisch so positioniert, dass die Screens von allen Seiten einsehbar sind und Passanten sowie Besucher gleichermaßen angesprochen werden können. Der Ausbau des Netzes berücksichtigt neben POS-Standorten auch weitere Locations, die den Ladevorgang des E-Autos in den Alltag integrieren lassen. Das Thema Nachhaltigkeit sei fest in der DNA von Ritter Sport verankert, ergänzt dazu Michaela Holzäpfel, Leitung Marketing Deutschland von Ritter Sport. Die Numbat E-Ladesäulen seien eine flexible Werbemöglichkeit.