Mehrweg-Takeaway-Becher sollen künftig so einfach wie Pfandflaschen in Rewe-Märkten zurückgegeben werden können. Das ist das Ziel eines Pilotprojekts der DUH, des Händlers und fünf weiterer
Das von Rewe und auch Lekkerland mit betriebene und genutzte Mehrwegsystem Sykell ist von Bundesumweltministerin Steffi Lemke als nachhaltig und ganzheitlich mit dem Umweltzeichen „Blauer Engel"
Uneinigkeit herrscht in der Brauwirtschaft: Sollen die Pfandbeträge für Mehrweg-Flaschen erhöht werden? Der Deutsche Brauerbund ist wohl eher dagegen, die Privat-Brauereien dafür. Preisdruck und
Seit Jahresbeginn gilt für To-go-Speisen und -Getränke die Mehrwegpflicht. Marktführer für solche Pfandgebinde ist Recup. Doch Edeka und Rewe mit Lekkerland haben jeweils eigene Systeme an den
Auch Tchibo startet jetzt sein eigenes Mehrweg-Pfandsystem für Coffee-To-Go-Becher und schließt sich damit nicht einem überbetrieblichen Pfandsystem wie Recup oder Vytal an. Gegen ein Euro Pfand
Wie angekündigt, bietet Lekkerland sein eigenes System zur Rücknahme von Mehrweg-Verpackungen an. Das System soll in Zusammenarbeit mit Remondis im November starten.
Ab Anfang 2023 gilt das neue Verpackungsgesetz. Es verpflichtet Betreiber mit mehr als fünf Mitarbeitenden und Stores größer als 80 Quadratmetern, Snacks oder Getränke auch in Mehrweg