Artikelbild Wechsel an der Firmenspitze

Erlenbacher Backwaren

Wechsel an der Firmenspitze

Dr. Bertram Böckel ist seit 1. November 2020 neuer Vorsitzender Geschäftsführer der Erlenbacher Backwaren Gmbh. Er besetzte damit die Position in der Unternehmensleitung, die Matthias Casanova im August interimsmäßig übernommen hatte. Das Führungsteam der Erlenbacher Backwaren Gmbh sei damit wieder komplett, teilt das Unternehmen mit.

03.12.2020 - Industrie Hans Jürgen Krone
Artikelbild Neues Markendach für vegetarische Produkte

Privatmolkerei Bauer

Neues Markendach für vegetarische Produkte

Mit „GrünKraft“ hat die Privatmolkerei Bauer jetzt ein eigenes Markendach für seine neue pflanzliche Joghurt- und Käserange geschaffen. Ab Februar 2021 werden sie angeboten. Die neuen Produkte umfassen zunächst fünf Joghurtalternativen und das Neuprodukt „Bauern-Scheibe“, eine pflanzlichen Käsealternative in Scheibenform. Diese wird in nachhaltiger Verpackung angeboten.

02.12.2020 - Industrie Hans Jürgen Krone
Artikelbild An der Grenze der Existenz

Brauereien

An der Grenze der Existenz

Die Verbände der deutschen Brauwirtschaft haben eine bittere Bilanz für das laufende Geschäftsjahr gezogen und erneut an Bund und Länder appelliert, bei staatlichen Hilfen die Brauereien als engste Partner der Gastronomie angemessen zu berücksichtigen. "Für viele Brauereien ist seit März über Nacht der wichtigste Geschäftszweig weggebrochen, en ersten Gastro-Lockdown konnten die handwerklichen und mittelständischen Brauereien dank finanzieller Rücklagen zumeist noch

01.12.2020 - Industrie Hans Jürgen Krone

Weitere Meldungen

Artikelbild Erwartet keine Lieferschwierigkeiten trotz Corona-Ausbruch

Wolf ButterBack

Erwartet keine Lieferschwierigkeiten trotz Corona-Ausbruch

Bei Wolf ButterBack in Fürth hat es einen größeren Corona-Ausbruch gegeben. Die Produktion stehe seit Freitag still, teilte das Unternehmen mit. 62 Mitarbeiter seien positiv auf das Coronavirus getestet worden (Stand Montag), weitere 118 Kontaktpersonen seien in zu Hause in Isolation. Das Unternehmen beschäftigt in Fürth rund 600 Menschen. Mit Lieferschwierigkeiten sei nicht zu rechnen, denn der Lagerbestand ist laut Unternehmen ausreichend hoch. Sofern heute die Ergebnisse der Corona-Tests vorlägen, könne ab Donnerstag wieder mit dem negativ getesteten Personal produziert werden.

 

18.11.2020 - Industrie Hans Jürgen Krone
Artikelbild Übernimmt Clasen Bio

Social Chain AG

Übernimmt Clasen Bio

Die Social Chain AG (WKN: A1YC99) übernimmt die Carl Wilhelm Clasen GmbH mit ihrer Marke Clasen Bio und der LGR Nuss & Trockenfrucht Veredlungs GmbH & Co KG. Clasen Bio wird gemeinsam mit den anderen Food-Marken der Social Chain unter das Dach der neuen Food Chain GmbH gestellt, einer hundertprozentigen Tochter der Social Chain AG. Weitere Beteiligungen der Food Chain GmbH sind KoRo (Beteiligung: 57 Prozent), 3Bears (15Prozent) und VYTAL (12,5Prozent).

17.11.2020 - Industrie Hans Jürgen Krone
Artikelbild Start eines Oreo-Onlineshops

Mondelez

Start eines Oreo-Onlineshops

Mondelez international bietet seine Oreo-Produkte jetzt auch direkt über einen eigenen Onlineshop an. Das Unternehmen teilt mit, dass unter shop.oreo.eu nicht nur das schwarz-weiße Süßgebäck zu bekommen ist, sondern vieles rund um die Marke Oreo – von stylishen Fashion- und Merchandise-Artikel bis hin zu personalisierten Angeboten.

10.11.2020 - Industrie Martin Heiermann
Artikelbild Filterhülsenfabrik in Trossingen produziert wieder

Gizeh

Filterhülsenfabrik in Trossingen produziert wieder

Das ehemalige Efka-Werk, die Filterhülsenfabrik in Trossingen, über deren Verkauf CS kürzlich berichtete, produziert seit gestern für ihre neuen Inhaber. Die F+C Papiervertriebsgesellschaft mbH ist Tochter der niederländischen Muttergesellschaft Mignot & de Block, deren bekanntestes Mitglied in Deutschland die Gizeh Raucherbedarf GmbH ist. Laut Unternehmen sollen dort zukünftig nicht nur Filterhülsen produziert werden, "sondern die Kompetenzen am Standort gerade auch für neue Projekte der Mignot & de Block Gruppe" eingesetzt werden .

 

03.11.2020 - Industrie Hans Jürgen Krone
Artikelbild Schweppes ist Ankermarke

Studie

Schweppes ist Ankermarke

Für die gesamte Produktkategorie Bittergetränke ist Schweppes eine sogenannte Ankermarke. Das ist die zentrale Aussage einer Shopper-Insights Studie, die Plan + Impuls im Auftrag von Schweppes Deutschland durchgeführt hat, teilt der Hersteller, die Krombacher Brauerei, mit. Sogenannten Ankermarken werden demnach als Repräsentanten für bestimmte Warengruppen von Verbrauchern wahrgenommen.

03.11.2020 - Industrie Martin Heiermann
Artikelbild Loosli tritt 2021 aus Verwaltungsrat zurück

Bell Food Group

Loosli tritt 2021 aus Verwaltungsrat zurück

Hansueli Loosli (65), Präsident des Verwaltungsrates der Bell Food Group AG, tritt nach der Generalversammlung 2021 aus dem Verwaltungsrat zurück. Der Verwaltungsrat hat Joos Sutter als neuen Präsidenten und Philipp Dautzenberg als neues Mitglied des Verwaltungsrates nominiert. Sie werden der ordentlichen Generalversammlung am 23. März 2021 zur Wahl vorgeschlagen. Loosli war 2009 erstmals in den Verwaltungsrat gewählt worden und hatte dort gleichzeitig das Amt des Präsidenten übernommen.

02.11.2020 - Industrie Hans Jürgen Krone