Californian Coffee Viel mehr als Kaffee - „Find your Flavor“

Weltweit gibt es bereits mehr als 1.000 Coffee-Stores, doch in Europa sind sie noch gänzlich unbekannt: The Coffee Bean & Tea Leaf. Das wird sich jetzt ändern. In Köln hat der erste Store eröffnet.

Viel mehr alf Kaffee
Pilot Store: Coffee Bean & Tea Leaf (Bildquelle: Martin Eschbach)

Doch was macht den Store anders als andere, bereits vorhandene und inzwischen etablierte Coffee-Shops. Vor allem spielt auch Tee in unterschiedlichsten Varianten eine gewichtige Rolle. Der Name ist Programm. Weltweit. Somit auch in Köln. Coffee Bean  & Tea Leaf ist es zu verdanken, dass Chai Latte zum In-Getränk avanciert ist. Bereits in den 90er-Jahren hat das Unternehmen mit einem Vanille-Pulver und frisch zubereiteten Tees als Basis den Chai Latte eingeführt und populär gemacht. Die Kunden in Köln schätzen das bereits. Rund 20 Prozent des Umsatzes wird mit Tee erwirtschaftet.

Und: Die Gäste werden dazu aufgefordert, selbst kreativ zu sein: „Find your Flavor“ lautet das Motto. Das sei nicht nur ein Slogan, sondern ein Versprechen an die Gäste, versichert Marco Wild. „Und kommt der Gast mit einem sehr ausgefallenem Wunsch, wir versuchen seinen Geschmack zu treffen“, sagt er. Allerdings stehen die deutschen Gäste noch auf die angebotenen Standards. Modifikationen werden eher selten vorgenommen. Ganz anders als in Amerika, wo die Gäste ihren individuellen, nach den persönlichen Geschmacksvorlieben zusammengestellten Kaffee oder Tee ordern.

Es sind nicht selten die asiatischen Touristen, die Coffee Bean & Tea Leaf in Köln aufsuchen. Sie kennen den Store und das Angebot aus ihrer Heimat. Und da es in Sachen Getränke klare Vorgaben gibt, finden sie hier wieder, was sie von zu Hause kennen. Vorgegeben ist auch die Siebträger-Kaffeemaschine: Eine Nuova Simonelli Aurelia II. Sie ist weltweit der Standard in den Coffee-Stores. Und bei Coffee Bean & Tea Leaf wird mit ihnen auch der Tee frisch aufgebrüht.

Auch Speisen sollen die Kunden begeistern. Salate, Joghurt Parfaits, Sandwiches, Wraps und Paninis sind ebenfalls im Angebot. Hier hat Wild, im Gegensatz zu den Getränken, freie Bahn, kann also ins Programm aufnehmen, was er für richtig hält. Die Produkte werden täglich frisch im Shop hergestellt. Kuchen, Gebäck und Cookies sind obligatorisch. Ein Großteil der Backwaren lässt Wild vom Kölner Traditionsbäcker Schlechtrimen liefern, der als einziger Bäcker in Köln über ein Slow-Baking-Zertifikat verfügt, noch backt, wie früher.

Dass Coffee Bean & Tea Leaf beim Kaffee und Tee ebenfalls auf Qualität setzt, ist selbstverständlich: Eingekauft werden nach eigenen Angaben ausschließlich Ernten der besten Arabica-Bohnen und nur die besten handgepflückten, ganzblättrigen Tees. Nachhaltig.

Bilder zum Artikel

Bild öffnen Pilot Store: Coffee Bean & Tea Leaf (Bildquelle: Martin Eschbach)
Bild öffnen Pilot Store: Coffee Bean & Tea Leaf (Bildquelle: Martin Eschbach)
Bild öffnen Pilot Store: Coffee Bean & Tea Leaf (Bildquelle: Martin Eschbach)
Bild öffnen Pilot Store: Coffee Bean & Tea Leaf (Bildquelle: Martin Eschbach)
Bild öffnen Pilot Store: Coffee Bean & Tea Leaf (Bildquelle: Martin Eschbach)