Inhaltsübersicht
Nirgends geht es so vielseitig und gleichzeitig so innovativ zu wie bei Frische-Convenience. Die Marktführer bieten vermehrt Komplett-Lösungen für den Shop an und entwickeln stetig neue, in jeder Hinsicht coole Produkte für den Verzehr unterwegs: Salate, Wraps, Sushi, Desserts, Smoothies, Obstsalat und, und, und… Alle haben eins gemeinsam: Sie müssen bei etwa sechs Grad gekühlt werden und verfügen über eine zwar kurze aber etwas längere Haltbarkeit als sonstige Frischware. Sie sind verzehrfertig oder schnell und unkompliziert zubereitet. Zunehmend überzeugt Chilled Food durch kleine Verpackungsgrößen, mit denen einerseits auf die Bedürfnisse von Singles und Kleinhaushalten Rücksicht genommen wird, andererseits aber auch Food-Abfälle vermieden werden.
Kaufentscheidend ist häufig der To-go-Aspekt in einer immer mobileren Gesellschaft. Mahlzeiten werden unterwegs verzehrt, auf der Arbeit oder ganz spontan, schnell mal zwischendurch, manchmal als kleiner Luxus – schließlich sind Herstellung, Logistik und Präsentation kostenintensiv.
Die Pappschachtel war gestern, heute entwickelt die Verpackungsindustrie gezielt hochwertige, zunehmend durchsichtige und möglichst wiederverschließbare Behälter und Becher für den mobilen Esser. Passend stellte zum Beispiel der Kunststoffverarbeiter Pöppelmann mit Sitz in Lohne auf der Interpack im Mai diesen Jahres den Göffel vor. Löffel oder Gabel für den Snack to go finden zusammengefaltet im Becherdeckel Platz.
Fotos: Shutterstock, Stefan Mugrauer