Laut einer aktuellen Studie im Auftrag des Online-Dienstleisters Trusted Shops legen knapp 80 Prozent der Käufer hier zu Lande großen Wert auf die Echtheit von Bewertungen bei online angebotenen Produkten und Dienstleistungen. Außerdem wünschen sich bereits knapp drei Viertel aller Käufer in Deutschland, etwa 74 Prozent, die Kennzeichnung authentischer Bewertungen. Es stellt sich also die Frage, wie sichergestellt wird, dass nur echte Käufer eines Produkts eine Bewertung abgeben kann. „Trusted Shops hat bereits technische Voraussetzungen zur Erfüllung der neuen Vorgaben geschaffen und für Shop-Betreiber ein Hilfe-Center zur Einbindung der Kennzeichnungen eingerichtet“, teilt das Unternehmen dazu mit.
Für die Kölner und seine Kunden seien die neuen Regelungen ein Vorteil: „Wir stellen bereits lange die Echtheit der Bewertungen für unsere Kunden sicher. Authentische Bewertungen werden für unsere Kunden durch die neuen Gesetze wertvoller und können für mehr positive Kaufentscheidungen sorgen“, sagt Bastian Kolmsee, Head of Trust Products and Services bei Trusted Shops.
Dass authentische Bewertungen die Kaufentscheidung maßgeblich beeinflussen, zeigt auch die aktuelle Studie: Mit 86 Prozent aller Käufer lässt sich die große Mehrheit von Bewertungen sowohl positiv als auch negativ beeinflussen.