01. Vandemoortele
Das belgische Familienunternehmen Vandemoortele hat mit dem Chili Burger Bun ein besonderes Produkt auf den Markt gebracht: Es hat ein feuriges Topping aus Paprika, Zwiebeln, Knoblauch, Pfeffer und Tomaten und dazu eine pikante Krume mit roten Paprikaflocken, Zwiebeln & Chili. Dafür gibt es den Show Star in der Kategorie Geschmack. Laut Unternehmen heißt das Motto bei diesem neuen Produkt: „Außen lecker knusprig, innen super soft“. Der Bun ist aber auch einfach und effizient im Handling. Er ist fertig gebacken, muss nur aufgetaut werden und ist nach dem Auftauen noch bis zu 24 Stunden im Kühlschrank haltbar.
02. Eloma
Mit dem kompakten Kombidämpfer Joker bietet Eloma Gastronomen größtmöglichen Spielraum bei der Gestaltung ihres Küchenkonzepts. Jetzt ist die Mobile Joker-Edition mit einem Frisch- und Abwassertank ausgestattet. Im Betrieb ist kein Festwasseranschluss erforderlich und das Gerät kann an jedem beliebigen Ort mit 230 Volt Stromanschluss betrieben werden. Dafür gibt es den Show Star in der Kategorie Flexibilität. Der großzügig bemessene Garraum des Kombidämpfers, der selbst in der kleinsten Variante bis zu sechs Einschüben gleichzeitig Platz bietet, eignet sich laut Unternehmen nicht nur zum Kochen, sondern auch zum Backen und Grillen auf Profi-Niveau.
03. Frostkrone
Mit seinen Burger Balls bietet das Unternehmen den authentischen Geschmack des Burger-Originals im trendigen Fingerfood Style. Dafür gibt es den Show Star in der Kategorie Innovationskraft. Ihr großer Vorteil: Die Bite-Size-Balls sollen auch für den kleinen Hunger perfekt geeignet sein und passen auch unterwegs zu unterschiedlichen Verzehranlässe. Burger Balls sind in den Sorten Cheese, BBQ, Bacon, Chicken und Fish erhältlich. Für die Zubereitung braucht es weder viel Erfahrung noch Zeit. Sie sollen in Minuten im Konvektomat, Backofen oder Air Fryer gelingen.
04. DMK
Vielfältig einsetzbar, einfach in der Anwendung und geschmacklich überzeugend: Das ist das Grundkonzept des neuen veganen Produktes Milram Heiße Scheiben von DMK. Dafür gibt es den Show Star in der Kategorie Vegan. Basierend auf Pflanzenölen wurde die Milram Heiße Scheibe laut DMK speziell für die Heißanwendung entwickelt. Durch optimales Schmelz- und Bräunungsverhalten sei sie „ideal auf heißen Burgern, Baguette und Sandwiches“. Mit der wiederverschließbaren 400-Gramm-Packung und dem zehn mal zehn Zentimeter Scheibenformat in einer geschindelten Anordnung sei das Handling auf die Bedürfnisse der Verwender abgestimmt.
05. Alto Shaam
Seine neueste Innovation in Sachen Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit, die Prodigi Kombi-Öfen, hat Alto Shaam auf den Markt gebracht. Sie vereinen mehrere Garfunktionen in einem Gerät und verfügen über eine intuitive Steuerung und innovative Funktionen, mit denen das zuverlässige und präzise Zubereiten von Speisen „zum Kinderspiel“ werden soll. Dafür gibt es den Show Star in der Kategorie Bedienung. So genannte „Actions“ – Bildanleitungen, die am Ofen angezeigt werden – erläutern, welchen Arbeitsschritt Mitarbeitende als nächstes ausführen müssen.
06. Froneri
Gemeinsam mit der Familie Eis snacken, das zählt weiterhin zu den Verwendungsanlässen mit Wachstumspotenzial, weiß Froneri. Mit dem neuen Oreo Mini Bites Cup setzt Froneri Ice Cream auf ein echtes Trendprodukt. Dafür gibt es den Show Star in der Kategorie Markenkraft. Das Besondere der kleinen Eiskonfekte ist, dass hier cremiges Eis mit Vanillegeschmack auf einen Überzug mit Oreo-Keksen trifft. Dank des Keksmantels werden die Hände nicht klebrig. Der kleine Becher passt zudem genau in die Becherhalter im Auto. Das macht die handlichen Oreo Mini Bites im Cup auch zu einem idealen Snack für unterwegs.
07. Brita
Mit dem Proguard Gastronomy bringt Brita ein innovatives Filtersystem auf den Markt, das bei anspruchsvollen Wässern und schwankendem Bedarf den Betrieben die
Sicherheit gibt, die sie zum Schutz ihrer Kombidämpfer, Backöfen und Spülmaschinen brauchen. Es handelt sich hier um ein Umkehrosmose-Filtersystem, das Kalk und Gips sowie potenziell korrosive Substanzen wie beispielsweise Chlorid und Sulfat reduziert. Diese Technologie kann letztlich Ausfälle und Schäden bei den Maschinen vermeiden, die Lebensdauer der Maschinen verlängern und Betriebs- sowie Wartungskosten deutlich senken. Dafür gibt es den Show Star in der Kategorie Geräteschutz.
08. Danish Crown
Die fertiggegarten Rindfleischburger Express-Burger von Danish Crown sieht das Unternehmen selbst als „ideale Lösung für eine effiziente Küchenroutine“. Mit Leichtigkeit zubereitet, sparen sie Zeit und Aufwand, ohne Kompromisse bei der gewohnten Burgerqualität eingehen zu müssen, betont das Unternehmen. Die Burger-Pattys bestehen zu
99 Prozent aus Rindfleisch und sind laut Hersteller nur mit Salz mild abgeschmeckt. Sie sollen so eine ideale Basis für ein Burger-Angebot auch in Shop-Bistros sein. Dafür gibt es den Show Star in der Kategorie Handling.
09. Seeberger
Unkomplizierte Selbstbedienungslösungen sind in Zeiten von Fachkräftemangel immer mehr gefragt. Das neu vorgestellte Micro-Market-Konzept von Seeberger Professional ist ein flexibles Angebot, um Kunden dank modernster Technik rund um die Uhr mit Snacks, Getränken oder Mahlzeiten versorgen zu können. Dafür gibt es den Show Star in der Kategorie Shop-Konzept. Die Basis ist ein SB-Terminal, das nach Kundenwünschen beispielsweise mit Kühleinheiten oder Regalen vielseitig erweitert werden kann. Als Partner für Firmen und die Gastronomie versorgt Seeberger Professional seine Kunden mit einem kompletten Produktportfolio rund um das Thema Heißgetränke.