Darunter seien Hersteller und Händler unterschiedlicher Größen und Branchen. Die Verwendung in Deutschland hat den Angaben nach schrittweise zugelegt. Ein Jahr nach Inkrafttreten der Verordnung im November 2021 waren 244 hiesige Unternehmen mit 470 Marken registriert. Die Zahl der teilnehmenden Firmen wachse stetig, sagte eine Ministeriumssprecherin. Wenn man auch Unternehmen mit Sitz außerhalb Deutschlands einbeziehe, die ihre Produkte mit dem Nutri-Score-Logo auf dem deutschen Markt vertreiben oder dies planen, seien es insgesamt 440 Firmen mit 719 Marken.
Der Name des in Frankreich entwickelten Kennzeichnungssystem bedeutet so viel wie „Nährwert-Punktzahl“. Als Rahmen für eine rechtssichere Nutzung des Nutri-Scores gilt in Deutschland seit November 2020 eine Verordnung. Der Nutri-Score muss auf die Vorderseite der Verpackungen.