Pilotprojekt Sieben Partner proben für ein bundesweites To-go-Mehrweg-System

Damit Mehrweg-Takeaway-Becher künftig so einfach wie Pfandflaschen in Supermärkten zurückgegeben werden können, startet die Deutsche Umwelthilfe, DUH, mit den Einzelhändler Rewe, Recup, Sykell, Profimiet, Tomra und Sielaff ein Pilotprojekt.

Artikelbild Sieben Partner proben für ein bundesweites To-go-Mehrweg-System
Bildquelle: Recup

Menschen in Berlin können neben Bechern des Mehrweganbieters Sykell - Einfach Mehrweg - fortan auch Recup-Mehrwegbecher über die Tomra- und Sielaff-Leergutautomaten von ausgewählten Rewe-Supermärkten im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg zurückgeben. Anschließend werden die Mehrwegbecher von Profimiet zentral gespült und stehen danach wieder zur Auslieferung an die Betriebe bereit. In über 80 Betrieben in Friedrichshain-Kreuzberg unter anderem bei Kamps, LeCrobag und Burger King sind die mit einem Code zur Rückgabe versehenen Recup-Becher erhältlich. Das Pilotprojekt läuft ab heute für ein Jahr mit Unterstützung der Berliner Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt.

Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin der DUH, sagte dazu: „Der Marktanteil für Mehrweg liegt nur bei etwa einem Prozent. Um Mehrweg im Takeaway-Bereich in die breite Anwendung zu bekommen, brauchen wir neben einer wirksamen politischen Förderung möglichst attraktive Mehrwegangebote für Verbraucherinnen und Verbraucher.“ Es sei ein Leichtes, neben Pfandflaschen auch Mehrwegbecher im Leergutautomaten zurückzugeben. Auch für Gastronomiebetriebe soll durch die automatisierte Rückgabe und Spülung Mehrweg einfacher werden. Das Pilotprojekt sei der Startschuss, um die Rücknahme von Takeaway-Mehrwegverpackungen über Pfandautomaten in Supermärkten deutschlandweit zu verbreiten.

Täglich fallen in Berlin etwa zwei Millionen Einweg-Takeaway-Verpackungen wie Kaffeebecher, Burger- oder Pizzaboxen an. Can Lewandowski, Geschäftsführer des Mehrweganbieters Recup: „Jetzt gehen wir einen Schritt weiter und testen erstmals die Rückgabe unserer Mehrwegbecher in Pfandautomaten in Rewe-Märkten. Gemeinsam wollen wir lernen, wie wir Mehrweg noch einfacher machen können.“ Und Davide Mazzanti, Geschäftsführer und Mitgründer des Mehrweganbieters Sykell, führt aus, dass mit diesem Pilotprojekt bewiesen werden soll, dass es eine bundesweite unternehmensübergreifende Mehrweg-Takeaway-Lösung geben kann, die auch den Ansprüchen der Kundinnen und Kunden des Einzelhandels gerecht wird. Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern wie Recup und Rewe könne die Skalierung von Mehrweg weiter beschleunigt und wichtige Erkenntnisse für die Zukunft gewonnen werden.