Migrolino Migros-Tochter geht mit Mio auch an Bahnhöfen in der Rollout

Migrolino, Convenience-Tochter der Schweizer Migros, startet mit der Eröffnung des ersten Mío-Shops am Bahnhof Baden einen Rollout des Kleinstflächenformat an Bahnhöfen. Bisher gab es „mio by migrolino" ausschließlich an Tankstellen.

Donnerstag, 03. Juli 2025, 10:30 Uhr
Artikelbild Migros-Tochter geht mit Mio auch an Bahnhöfen in der Rollout
Bildquelle: Migrolino

2020 ging der erste Mio-Shop ans Netz, heute ist das Kleinstflächenformat bereits an 56 Tankstellen etabliert. Nun folgt der nächste Schritt: Mit der Eröffnung in Baden bringt Migrolino das Mio-Konzept erstmals an einen Bahnhof. Wegen hoher Kundenfrequenz und der starken Nachfrage nach frischen Backwaren, Kaffeespezialitäten sowie Mitnahme- und Genussprodukten sei dieser Standort ideal geeignet.

Pendler und Reisende sollen ihre Einkäufe in weniger als einer Minute erledigen können, auch beim Umsteigen oder während der Wartezeit auf den Zug. Auf maximal 80 Quadratmeter Verkaufsfläche findet die Kundschaft bis zu 2.000 Artikel. Geöffnet ist Montag bis Freitag von 6 bis 22 Uhr, Samstag und Sonntag ab 7 Uhr. Migrolino erschließe damit neue Kundengruppen und bietet Zugreisenden sowie umliegenden Bewohnerinnen und Bewohnern auf kleinster Fläche beispielsweise frische Sandwiches, Bowls, Backwaren und bekannte Migrolino- und Migros-Eigenmarken zu Migros-Preisen.

Weitere Mio Eröffnungen an Bahnhofsanlagen werden noch dieses und nächstes Jahr folgen, so das Unternehmen. Parallel dazu erfolge der Ausbau des Mio-Shopnetzes an Tankstellen. „Das Mio-Konzept hat sich in den vergangenen fünf Jahren erfolgreich an Tankstellen etabliert, daher bauen wir es in den nächsten Jahren schweizweit gezielt auch an Bahnhöfen aus", sagt Lorence Weiss, CEO von Migrolino. Mit Migrolino ist das Unternehmen bereits an über 50 Bahnhöfen in der Schweiz vertreten.