Lehmann räumt seinen Posten nach Meinungsverschiedenheiten mit den Eigentümern vorzeitig, wie im April bekannt wurde. Er trat auch las Chef des Deutschen Brauerbundes zurück, wo ihm Christian Weber vom Karlsberg Verbund folgte.
Als sein Nachfolger bei Paulaner wird Biebernick für zahlreiche Gesellschaften der Paulaner Brauerei Gruppe verantwortlich sein: Neben der Paulaner Brauerei gehören dazu auch Hacker-Pschorr, Fürstenberg, Auerbräu, Hopf, Schmucker, Hoepfner, Thurn und Taxis sowie die Mehrheit an der Kulmbacher Brauerei AG. Mehrheitseigner ist die Münchner Unternehmensgruppe Schörghuber, eine Minderheitsbeteiligung hält der niederländische Heineken-Konzern.