Tankstelle
Berichte über Convenience-Konzepte von Tankstellenshops.

Bildquelle: Scheidt & Bachmann
Die Scheidt & Bachmann GmbH und die Pyramid Computer GmbH gaben heute eine Partnerschaft zur Förderung von Self-Checkout-Lösungen an Tankstellen bekannt. Mit der wachsenden Akzeptanz von Self-Services durch die Verbraucher in anderen Bereichen des Einzelhandels sei die Einführung von Self-Checkout-Optionen an Tankstellen der nächste logische
Google +

Bildquelle: Audi
Der Auto-Hersteller Audi plant für seine neuen E-Modelle den Aufbau eines Netzes von Ladestationen in Deutschland. Die Stationen sollen ähnlich wie Tankstellen konzeptioniert sein. Seit Herbst arbeite ein Projektteam an dem Plan, sagte Aude-Chef Markus Duesmann im Gespräch mit dem Handelsblatt.
Google +

Bildquelle: ADAC
Der Preisanstieg bei Benzin und Diesel setzt sich fort - dies zeigt die wöchentliche ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise. Für einen Liter Super E10 müssen die Autofahrer demnach 1,385 Euro bezahlen, das sind 0,4 Cent mehr als in der Vorwoche. Benzin hat sich damit zum zehnten Mal in Folge im Rahmen der wöchentlichen Preisanalyse verteuert. Deutlich teurer ist Diesel: Ein Liter kostet aktuell im bundesweiten Mittel 1,277 Euro und damit 1,7 Cent
Google +

Bildquelle: Aral
Aral will nach eigenen Angaben, sein Netz mit ultraschnellen E-Ladesäulen unter dem neuen Namen "Aral Pulse" deutlich schneller ausbauen als ursprünglich geplant. Bis zum Jahresende 2021 sollen 500 Ladepunkte mit bis zu 350 Kilowatt Ladeleistung an über 120 Aral Tankstellen in Betrieb sein. "Unser E-Angebot nimmt Fahrt auf. Wir werden die Anzahl unserer Ladepunkte in diesem Jahr verfünffachen", berichtet Aral Vorstand Patrick Wendeler.
Google +

Bildquelle: Marco Stepniak
Die Westfalen Gruppe hat kürzlich ihren Vertrag mit Lekkerland Deutschland verlängert. Das gab das Unternehmen heute bekannt. Zusammen wollten die beiden Unternehmen das Shopgeschäft an Tankstellen weiterentwickeln. In Ergänzung zu den gemeinsamen Erfahrungen in der Formatstrategie sollen dabei "digitale Lösungen eine wichtige Rolle spielen", teilt Westfalen mit.
Google +

Bildquelle: OMV Deutschland
Fahrer von Brennstoffzellen-Fahrzeugen können an immer mehr Tankstellen tanken: Die H2 Mobility Deutschland und ihre Gesellschafter OMV und Air Liquide haben die Wasserstoff (H2)-Station im oberbayrischen Irschenberg in Betrieb genommen. In Deutschland gibt es Stand heute 90 H2-Tankstellen. Der Ausbau wird bedarfsgerecht fortgesetzt.
Google +