Shopgastronomie
Berichte zur Shopgastronomie, insbesondere Bistros

Bildquelle: dti
Die Verbände BOGK, dti, Fischverband, Kulinaria, MIV und VDF haben daher an Bundesministerin Klöckner appelliert, einen „Corona-Wirtschaftsgipfel der Ernährungswirtschaft“ einzuberufen, um sich ein Bild über die aktuelle Lage in den Branchen zu machen, über konkrete Öffnungs- Perspektiven für die Gastronomie und passgenaue Unterstützungsmöglichkeiten zu
Google +

Bildquelle: WMF
Nachdem vor etwa einem Jahr das Franchisemodell des deutschen Startups MyAppCafé vorgestellt wurde, sind die robotergesteuerte Kaffeestationen seit der zweiten Jahreshälfte 2020 in der Postgalerie Karlsruhe, der Böblinger Mercaden und einem Standort in Heilbronn im Praxiseinsatz. Die Getränke, so berichtet WMF, kommen dabei aus der leistungsstärksten
Google +

Bildquelle: shutterstock
Home Dining ist der zeitgemäße Trend, um das Essen aus dem Lieblingslokal auch zuhause genießen zu können. Viele Top-Restaurants haben in den vergangenen Monaten rasch Liefer- und Abholservices etabliert. Die Community des Magazins Falstaff hat insgesamt über 20.090 Stimmen abgegeben. Hier die Gewinner nach Bundesländern:
Google +

Bildquelle: McDonald's
Die Corona-Krise hat den Fast-Food-Konzern McDonald's im gesamten abgelaufenen Geschäftsjahr belastet. Der Umsatz fiel um zehn Prozent auf 19,2 Milliarden Dollar. Der Gewinn brach um 21 Prozent auf unterm Strich 4,7 Milliarden Dollar ein. Auch vierten Quartal stand das Geschäft, trotz einer starken Erholung auf dem US-Heimatmarkt, weiter deutlich unter Druck. Besonders in Frankreich, Deutschland, Italien und Spanien gab es dem Konzern zufolge deutliche
Google +

Bildquelle: Vapiano
Vapiano setzt trotz Pandemie seinen Weg in Sachen weitweiter Expansion fort und eröffnet gleich zum Jahresbeginn seinen ersten Standort in Lettland. Mit einem Soft Opening startete Vapiano Riga in der ersten Januarwoche im komplett renovierten und wiedereröffneten Einkaufszentrum Origo. Mit der Eröffnung in Riga zählt der Vapiano Franchisenehmer Apollo Group insgesamt sechs Vapiano Standorte in den baltischen Staaten sowie zwei weitere in Finnland.
Google +

Bildquelle: Debag
Die Debag Deutsche Backofenbau GmbH verstärkt ihr Vertriebsteam: Zum 1. Februar 2021 übernimmt Carsten Wagler die Position des Verkaufsleiters Deutschland/Österreich. Als Bäckermeister und Betriebswirt verfüge Carsten Wagler nicht nur über tiefgründiges und langjähriges Fachwissen im Bäckerhandwerk, er sei auch ein versierter Vertriebsprofi im Bereich
Google +