Industrie
Berichte und Porträts über Hersteller und Lieferanten von Food-Produkten und Nonfood-Produkten.

Bildquelle: Lambertz
Auch 2021 wird die Lambertz-Gruppe, zu der etwa auch die Marken Lambertz und Kinkartz in Aachen, Weiss Lebkuchen, Haeberlein-Metzger und Dr. Quendt gehören, ihren Kurs sowie seine Sortiments-, Vertriebs-, Marketing- und Investitionsmaßnahmen wie geplant fortsetzen. Dies gerade auch in Zusammenhang mit seinem 333jährigen Firmenjubiläum, das in diesem Jahr gefeiert werden kann, so das Unternehmen. Im vergangenen Jahr konnte die Gruppe unter dem Strich ein zufriedenstellendes Saisongeschäft in den Monaten September bis Dezember 2020 erzielen.
Google +

Bildquelle: Eloma
Eloma, Hersteller von Kombidämpfern, Heißluftöfen und Ladenbacköfen aus Maisach, hat seit dem 1. Januar 2021 einen neuen Vertriebsleiter für die Region D-A-CH: Frederikus de Leeuw (Foto). Nach Stationen bei verschiedenen Thermik-Herstellern hatte er zuletzt als Sales Director bei Blanco Professional gearbeitet. Weitere Neuzugänge im Vertrieb bei Eloma sind Philippe Bernhardt (Region Süd) und Sven Wetter (Region Nord-West). Beide sind gelernte Köche.

Bildquelle: Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke e.V. (wafg)
Die Verbraucher in Deutschland haben im vergangenen Jahr weniger Erfrischungsgetränke wie Cola, Limonade und Co. konsumiert - vor allem, weil Restaurants und Kneipen nach wie vor geschlossen sind. Bei rund 114,4 Litern lag der Pro-Kopf-Verbrauch im vergangenen Jahr, wie die Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke (Foto: WAFG-Präsidentin Barbara Körner) heute mitteilte.

Bildquelle: Ritter Sport
Die Geschäfte des Schokoladenherstellers Ritter Sport sind auch wegen eines Verkaufseinbruchs im Außer-Haus-Markt weiter zurückgegangen. Im Zuge der Corona-Krise kam vor allem das bisher recht erfolgreiche Geschäft in Duty-Free-Läden etwa an Flughäfen oder auf Kreuzfahrtschiffen „nahezu zum Erliegen“, wie es hieß. Das habe entscheidend zum Umsatzrückgang beigetragen.
Google +

Bildquelle: Pepsico
Der Getränke- und Lebensmittelriese Pepsico und der Fleischersatzspezialist Beyond Meat wollen die Kräfte bündeln. Die US-Unternehmen kündigten heute ein Gemeinschaftsprojekt an, das pflanzenbasierte Drinks und Snacks entwickeln, herstellen und vermarkten soll. Beyond Meat wurde 2009 gegründet und stellt Fleischalternativen auf pflanzlicher Basis her. Die Kalifornier sind vor allem für ihre veganen Burger bekannt, die inzwischen auch einige Fast-Food-Ketten führen.