E-Food
Das neue Schwerpunktthema bei Convenience Shop: Das E-Food Segment wird Teil der Convenience-Branche.

Bildquelle: Getnow new
Der Lebensmittel-Onlinehändler Getnow hat nach Medienberichten einen Insolvenzantrag beim Münchner Amtsgericht gestellt. Schon seit einigen Tagen sind die Webseiten des E-Food-Anbieters nicht mehr zu erreichen. Dort informiert das Unternehmen seine Kunden über angebliche „Wartungsarbeiten und technische Probleme".
Google +

Bildquelle: Picnic
Picnic erweitert sein Liefergebiet: Demnächst versorgt der Online-Lebensmittelhändler auch Verbraucher in Münster. Damit liegt das neue Liefergebiet in der westfälischen Stadt liegt erstmals nicht im direkten Anschluß zu bisherigen Verbreitungsgebiet. Picnic bietet nach eigenen Angaben dort ein Lebensmittel und Drogerie-Sortiment mit knapp 10.000 Produkten.
Google +

Bildquelle: Schwarz-Gruppe
Die Schwarz Gruppe übernimmt, wie bereits angekündigt, den Online-Marktplatz Real.de von der SCP Group. Die Europäische Kommission hat dafür nun die fusionskontrollrechtliche Freigabe erteilt. „Der Online-Marktplatz wird als weiterer Absatzkanal unser stationäres Geschäft ideal ergänzen.
Google +

Bildquelle: Picnic
Der Online-Supermarkt Picnic beendet seine Zusammenarbeit mit der niederländischen Einkaufsorganisation Superunie und gründet eine gemeinsame Einkaufsorganisation mit dem Lebensmittel-Einzelhändler Edeka. Dies bestätigt Picnic-Mitgründer Michiel Muller jetzt in Mediengesprächen.
Google +

Bildquelle: Getty Images
Der tschechische Lebensmittel Online-Lieferdienst Rohlik will im kommenden Frühjahr in Deutschland starten. Geplant ist der Einstieg in den Markt zunächst in München. Angeboten werde der E-Food-Verkauf hier zu Lande unter der neuen Marke knuspr.de. Anschließend soll das Angebot laut Gründer und Geschäftsführer Tomas Cupr zügig in Deutschland ausgerollt werden.
Google +

Bildquelle: Picnic
Ab nächster Woche sollen zusätzlich zunächst Haushalte in den Städten Bottrop, Mühlheim und im Süden Essens sowie in den Städten Kempen und Uerdigen die Möglichkeit, von Picnic mit frischen Lebensmitteln und Produkten des täglichen Bedarfs beliefert zu werden. Der Online-Supermarkt hat nach eigenen Angaben eine Lösung gefunden, um seine bestehenden Liefergebiete an seinen Standorten um bis zu 50 Prozent zu erweitern. Damit reagiert Picnic auf das große Kundeninteresse und könne mit bestehenden Mitteln zukünftig 600.000 zusätzliche Haushalte in Nordrhein-Westfalen erreichen.
Google +

Bildquelle: Amazon
Amazon weitet seinen Schnelllieferdienst Prime Now jetzt den Großraum Darmstadt und im Süden Frankfurts aus. Bisher wurden nur Kunden in Berlin und München durch den Schnelllieferdienst innerhalb Deutschlands versorgt. Der Internet-Konzern konzentriert sich dabei auf Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarfs, meldet Supermarktblog.
Google +