Bahnhof
Berichte zu Bahnhöfen und Bahnhofshops.

Bildquelle: Deutsche Bahn AG/ Oliver Lang
Um sorgenfreies Shoppen zu gewährleisten, setzen die Einkaufsbahnhöfe auf verstärkte Reinigung und Sicherheitsregeln: Eine frisch gebackene Brezel zusammen mit einem heißen Kaffee genießen oder noch ein bisschen in den Geschäften stöbern bevor der Zug kommt. Entspannt essen, shoppen und Besorgungen erledigen in Zeiten von Corona? Die DB Station&Service AG und ihre bundesweiten Einkaufsbahnhöfe tun nach eigenen Angaben mit umfangreichen Hygienemaßnahmen alles dafür, dies so gut es geht möglich zu machen.
Google +

Bildquelle: Selecta
Das Schweizer Unternehmen Selecta hat sein Leistungsangebot erweitert. Anlässlich der Lockerung der Corona-Massnahmen, hat das Unternehmen nach eigenen Angaben rund die Hälfte der über 3.000 Automaten, die Selecta im öffentlich zugänglichen Raum in der ganzen Schweiz betreibt, zusätzlich mit breit nachgefragten Hygieneartikeln befüllt. Seit gestern werden
Google +

Bildquelle: Service Store DB
Auch Service Store DB hat seit dem Corona-Shutdown mit den Folgen der daraus resultierenden Beschränkungen zu kämpfen. Zwar konnten einige der geöffneten ServiceStore-Standorte ihre Umsätze weitestgehend auf Vorjahresniveau halten, trotzdem verzeichnen die meisten einen Umsatzverlust von mehr als 50 Prozent, teilt das Unternehmen mit.
Google +

Bildquelle: Mein Einkaufsbahnhof
Die drohende Pandemie hat auch die Einkaufsbahnhöfe und die Shop-Betreiber dort nicht verschont. Die Marketinggesellschaft der bundesweiten Einkaufsbahnhöfe, die unter der Marke Mein Einkaufsbahnhof firmiert, will deshalb mit einem Unterstützungsprogramm zeigen, dass der emotionale Markenclaim „IMMER FÜR MICH DA“ nicht nur gegenüber ihren Kunden, sondern vor allem aufgrund der aktuellen Situation auch gegenüber ihren Mietern gelebt wird.
Google +